Die in diesen Kursen eingesetzten Anlagen wurden mit der HRC-Gefahrenkategorie 2 bewertet (HRC-2). Gemäß den NFPA 70E-Standards erfordern mit HRC-2 bewertete Anlagen die folgende PSA für Personen, die innerhalb der Grenze des Störlichtbogens arbeiten: Flammhemmende Kleidung (mit der Bewertung HRC-2 oder 8 cal), Gummihandschuhe + Lederhandschuhe, Schutzbrille und Schutzhelm mit Gesichtsschutz.
Die Teilnehmer müssen angemessene Schutzkleidung wie oben angegeben tragen. Für Schulungsteilnehmer, die mit dem Flugzeug anreisen, können wir eine begrenzte Anzahl an Schutzhelmen mit Gesichtsschutz, Gummi-/Lederhandschuhe und Schutzbrillen bereitstellen. Alle Teilnehmer, die selbst mit dem PKW anreisen, bitten wir darum, ihre eigene PSA mitzubringen.
Teilnehmer ohne die erforderliche PSA dürfen nicht am praktischen Teil dieser Schulung im Laborbereich teilnehmen.
Beschreibung: Dieser Kurs richtet sich an Betriebs- und Wartungspersonal und befasst sich schwerpunktmäßig mit Rotationskompressoren mit 50 PS (37 kW) und höherer Leistung sowie ihren Regelsystemen. Teilnehmer verstehen nach Abschluss des Kurses die Grundlagen von Druckluftkompressorsystemen, die Komponenten und das Zubehör von Rotationskompressorsystemen, Wartungs- und Diagnoseverfahren sowie die Nutzung des Bedienfelds. Der Anteil der praktischen Übungen des Kurses liegt bei 40 %.
Agenda:
Tag 1: Einführung in Druckluftsysteme, Identifikation des Kompressors, Übersicht über die Komponenten von Rotationskompressoren, Übersicht über den Druckluft- und Ölkreislauf, Betrieb von Rotationskompressoren
Tag 2: Betrieb des Reglers SE/SG und S3 Intellisys
Tag 3: Wartung und Diagnose, Zubehör für Druckluftsysteme
C313 Kundenschulung – ölfreier Rotationskompressor Sierra
Termine 2018: 22.-24. Oktober
Kosten: 2.350 $ pro Person
Beschreibung: Dieses Programm soll Anbieter von Wartungs- und Serviceleistungen angemessen auf Wartung und Service von „ölfreien“ Druckluftkompressoren von Ingersoll Rand (Sierra und Nirvana) vorbereiten. Ihnen wird theoretisches und praktisches Fachwissen zum Aufbau und Betrieb der Anlagen im Rahmen von theoretischen Schulungsteilen im Klassenzimmer und praktischen Aktivitäten vermittelt.
Agenda:
Tag 1: Kompressorübersicht und Grundsätze des Betriebs, Identifikation der mechanischen und elektrischen Komponenten des Kompressors, Übersicht über die Elektrik
Tag 2: Betrieb des Reglers SE/SG und S3 Intellisys
Tag 3: Verdichter- und Motorwartung, Service, Wartung und Diagnose, Fehlerbehebung
Turbokompressoren
Turbokompressoren
Die in diesen Kursen eingesetzten Anlagen wurden mit der HRC-Gefahrenkategorie 1 bewertet (HRC-1). Gemäß den NFPA 70E-Standards erfordern mit HRC-1 bewertete Anlagen die folgende PSA für Personen, die innerhalb der Grenze des Störlichtbogens arbeiten: Flammhemmende Kleidung (mit der Bewertung HRC-1 oder 4 cal), Gummihandschuhe, Schutzbrille und Schutzhelm mit Gesichtsschutz.
Die Teilnehmer müssen angemessene Schutzkleidung wie oben angegeben tragen. Für Schulungsteilnehmer, die mit dem Flugzeug anreisen, können wir eine begrenzte Anzahl an Schutzhelmen mit Gesichtsschutz, Gummi-/Lederhandschuhe und Schutzbrillen bereitstellen. Alle Teilnehmer, die selbst mit dem PKW anreisen, bitten wir darum, ihre eigene PSA mitzubringen.
Teilnehmer ohne die erforderliche PSA dürfen nicht am praktischen Teil dieser Schulung im Laborbereich teilnehmen.
C400 Schulung – Grundlagen zur Turbotechnologie
Dauer: 3 Tage
Kosten: 2.350 $ pro Person
Beschreibung: Dieser Kurs liefert Wartungs-, Technik- und Betriebspersonal eine Übersicht über den Centac-Turbokompressor.
Agenda:
Tag 1: Grundsätze des Betriebs, Luftstrom, Hydraulikfluss, Identifikation der mechanischen und elektrischen Komponenten, Bedienfeld mit Stromstärkensoftware
Tag 2: Routineservice und -wartung, Grundlegende Verfahren zur Fehlerbehebung
Tag 3: Demontage, Montage und Kalibrierung der Rotorbaugruppen (Typ 1-2-3 und 6)
Centac-MicroController (CMC)
Centac-MicroController (CMC)
Die in diesen Kursen eingesetzten Anlagen wurden mit der HRC-Gefahrenkategorie 2 bewertet (HRC-2). Gemäß den NFPA 70E-Standards erfordern mit HRC-2 bewertete Anlagen die folgende PSA für Personen, die innerhalb der Grenze des Störlichtbogens arbeiten: Flammhemmende Kleidung (mit der Bewertung HRC-2 oder 8 cal), Gummihandschuhe + Lederhandschuhe, Schutzbrille und Schutzhelm mit Gesichtsschutz.
Die Teilnehmer müssen angemessene Schutzkleidung wie oben angegeben tragen. Für Schulungsteilnehmer, die mit dem Flugzeug anreisen, können wir eine begrenzte Anzahl an Schutzhelmen mit Gesichtsschutz, Gummi-/Lederhandschuhe und Schutzbrillen bereitstellen. Alle Teilnehmer, die selbst mit dem PKW anreisen, bitten wir darum, ihre eigene PSA mitzubringen.
Teilnehmer ohne die erforderliche PSA dürfen nicht am praktischen Teil dieser Schulung im Laborbereich teilnehmen.
C451 Kundenschulung Centac-MicroController (CMC)
Dauer: 5 Tage
Kosten:
Tage 1-3 ⇒ 1.900 $/Person
Empfohlen für Kunden mit Standard-CMC-Software.
Tage 1-4 ⇒ 2.600 $/Person
Empfohlen für Kunden mit erweiterter CMC-Software.
Tag 5 ⇒ + 700 $/Person
Empfohlen für Kunden mit CMC Service Tools Software. (Es besteht auch die Option, nur Tag 5 zu belegen.) Hinweis: Teilnehmer für Tag 5 - der Kunde muss eine lizenzierte Kopie der CMC Service Tool Software erworben haben.
Beschreibung: Dieser Kurs soll Technikern und Ingenieuren die Software Centac Controls und CMC Service Tools vorstellen und zugleich zu Betrieb, Wartung, Einstellungen sowie grundlegender Fehlerbehebung schulen.
Agenda:
Tag 1: Grundlagen der CMC-Steuerung, Grundsätze des Centac-Betriebs, Centac-Leistungskurve, CMC-Steuerungsmethoden
Tag 2: CMC-Hardware, Daten und Einstellungen der Benutzeroberfläche für die Steuerung mit Stromstärkebegrenzung
Tag 3: PID-Steuerschleifen und -einstellung
Tag 4: Umgebungssteuerung; parallele Ventillogik, zusätzliche erweiterte Funktionen
Tag 5: CMC Service Tools Software; Installation, Softwarestruktur, Herunterladen/Ändern von Programmen, Einstellungs- und Fehlerbehebungswerkzeuge sowie zusätzliche, nur über die Service Tools Software zur Verfügung stehende Funktionsmerkmale
Anforderungen: Die Teilnehmer müssen Laptop-Computer für die Schulung an der CMC Service Tools Software mitbringen. Mindestens ein Computer wird für zwei Teilnehmer benötigt.
Für Schulungen bei Ingersoll Rand anmelden
Erfahren Sie mehr zu unseren Rotations- und Turbokompressoren. Die Schulungsinhalte umfassen sowohl die Theorie als auch praktische Übungen.
Seit mehr als 100 Jahren verlassen sich Branchenprofis auf die Qualität und Leistung von Ingersoll Rand für anspruchsvollste Aufgaben. Unsere moderne Entwicklung und Fertigung erfüllen Qualitätsstandards, die oft kopiert, aber nie erreicht werden. Bei Montagewerkzeugen, Industriewerkzeugen, Akku-Werkzeugen und Werkzeug zur Fahrzeugwartung setzen wir Maßstäbe. Verlassen Sie sich auf Originalwerkzeug, -zubehör und -anlagen von Ingersoll Rand.
Seit über 145 Jahren bietet Ingersoll Rand eine breite Palette an fortschrittlichen, extrem zuverlässigen und wartungsarmen Druckluftkompressoren an. Wir verfügen über umfassendes Know-How, was die Anforderungen der Industrie und die erforderliche Produktivität angeht. Dies macht uns zu einem führenden Anbieter.