Druckluft für pharmazeutische Anwendungen
Kosteneffiziente Druckluft der Klasse 0 für kritische Anwendungen
- Warum ist 100% ölfreie Druckluft für die Pharmaindustrie so wichtig?
- Wie können Siesicherstellen, dass Ihre Druckluft die strengen Qualitätsanforderungen der Branche erfüllt?
- Erfahren Sie, wie wir das Druckluftsystem eines führenden Pharmaherstllers verbessert haben, um die Qualität der Druckluft kosteneffizient zu optimieren!
Warum ist ölfreie Luft der Klasse 0 für die pharmazeutische Produktion unverzichtbar?
Druckluft spielt im gesamten pharmazeutischen Produktionsprozess eine wichtige Rolle! Vom Mischen und Halten über die Tablettenherstellung und -beschichtung sowie aseptische Anwendungen bis hin zum Befüllen, Verpacken und Abfüllen von Produkten ist ein kontinuierlicher Luftstrom der Klasse 0 unerlässlich für die Aufrechterhaltung Ihres Betriebs. In dieser Branche ist die Sicherstellung von 100% ölfreier Druckluft und die Minimierung des Kontaminationsrisikos ein absolutes Muss zur...
- Gewährleistung der Kundensicherheit
- Sicherstellung der Produktqualität
- Verhinderung von Produktverderb und Ausschuss
- Schutz der Ausrüstung vor Rost und Korrosion durch überschüssige Feuchtigkeit
- Verhinderung von Ausfallzeiten und Ineffizienzen
Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Druckluft die strengen Industriestandards und -anforderungen erfüllt?
Die Luft der Qualitätsklasse 0 wurde 2011 von der ISO eingeführt mit dem Ziel, den Anteil von Schadstoffen in der Druckluft zu minimieren. Die FDA schreibt vor, dass "jeder Hersteller Verfahren einführen und einhalten muss, um eine Kontamination der Ausrüstung oder des Produkts durch Stoffe zu verhindern, von denen man annehmen kann, dass sie sich negativ auf die Produktqualität auswirken". Diese Luftqualität ist inzwischen zum Standard für eine Vielzahl von Branchen geworden, unter anderem für den pharmazeutischen und medizinischen Sektor.
Um kontinuierlich Druckluft gemäß ISO 8573 Klasse 0 erzeugen zu können, müssen Sie über die richtige Ausrüstung verfügen. Wir von Ingersoll Rand gehen Ihrer Druckluftanlage auf den Grund und bieten umfassende Druckluftaudits an, die die aktuelle Druckluftqualität messen. Ein weiteres Verfahren, das wir anbieten, ist die Ölprobennahme, bei der die Qualität des Öls sowie alle internen und externen Faktoren, die die Qualität beeinträchtigen könnten, geprüft werden. Diese beiden Prüfverfahren geben einen genauen Hinweis auf die Qualität Ihrer Druckluft. Auf dieser Basis können wir eine zuverlässige, langfristige Lösung vorschlagen, mit der Sie kontinuierlich Druckluft in optimaler Qualität erzeugen können. Für die Pharmaproduktion empfehlen wir unsere ölfreien E-Serien-Schraubenkompressoren und unsere Zentrifugalkompressoren. Unten können Sie sich einen Überblick über unser gesamtes Portfolio verschaffen.
Produktportfolio? - einschließlich Druckluftaufbereitung
Wartungspläne
Sorgen Sie mit unseren CARE-Wartungsprogrammen für lebenslange Zuverlässigkeit Ihrer Druckluftanlage. Wir verfolgen mit CARE ein einziges Ziel - Ihr zuverlässiger Partner werden zu dürfen.
Learn More

Performance Services
Ingersoll Rand bietet eine Vielzahl an Services für eine höhere Leistungsfähigkeit. Von der Identifizierung von Lecks bis hin zu vollständigen Systemprüfungen einschließlich einer Untersuchung des Einsatzorts stellen wir sicher, dass Ihre Anlage effizient und zuverlässig ist.
Learn More
Gibt es eine Möglichkeit, die Druckluftqualität zu verbessern, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben?
Luft der Klasse 0 hat ihren Preis. Deshalb haben wir gemeinsam mit Pharmaherstellern auf der ganzen Welt einen kosteneffizienten Ansatz zur Luftkomprimierung entwickelt. Vor kurzem sind wir eine Partnerschaft mit einem führenden Unternehmen der Pharmabranche eingegangen, das sich auf die Herstellung lebensrettender und -erhaltender Arzneimittel für Menschen spezialisiert hat, die an Infektionskrankheiten, Immunstörungen, Traumata, Nierenerkrankungen, Hämophilie und anderen chronischen und akuten Krankheiten leiden. Warum ist dieses Unternehmen zu Ingersoll Rand gekommen? Nun, man hatte Probleme mit der Produktionslinie, verursacht durch:
- Unregelmäßigkeiten bei Liefermenge und Druck sowie
- übermäßige Feuchtigkeit im System
Dies wiederum wirkte sich auf die Produktivität der pharmazeutischen Produktionsanlagen und die Effizienz der Prozesse aus. Ein besonderes Problem war der Verschleiß der Ausrüstung, die die Integrität und Effektivität der Herstellungsprozesse bedrohte. Nach einer umfassenden Bewertung der Situation machten sich unsere Druckluftexperten an die Arbeit und implementierten kosteneffiziente Technologien, die dazu beitrugen, die Qualität der Druckluft zu maximieren. Hat es funktioniert? Hier ist das Ergebnis:
"Der Kompressor erfüllt alle unsere Erwartungen, da alle Feuchtigkeitsprobleme in der betroffenen Produktionslinie beseitigt werden konnten. Die Standzeit des Kompressors wurde verlängert, und es sind keine Ausfallzeiten oder häufige Wartungsarbeiten mehr erforderlich ... all diese Verbesserungen führen zu erheblichen Energieeinsparungen und einer rentablen langfristigen Investition."