Die Einführung von Drucklufttechnologie in der Automobilindustrie hat nicht nur zu einer Erhöhung der Sicherheit der Mitarbeiter, sondern auch zu einer allgemeinen Effizienzsteigerung in den Werken geführt. Tatsächlich wird Druckluft in fast jedem Schritt des Produktionsprozesses eingesetzt, einschließlich Lackierung, Reinigung, Motormontage und, im Falle von Elektrofahrzeugen, auch bei der nachhaltigen Batterieproduktion.
Die Qualität und Zuverlässigkeit von Druckluft sind für Automobilhersteller, die für ihre Zielsetzung von keinerlei Defekten bekannt sind, unerlässlich. In Betriebsabläufen, die von Six Sigma-, Lean- und Kaizen-Konzepten geprägt sind, muss Druckluft konstant verfügbar, zuverlässig und hochwertig sein.
Die Maximierung des Nutzens Ihrer Druckluftsysteme kann jedoch komplex und überwältigend sein. Als Ihr Partner für Druckluftlösungen kann Ingersoll Rand Sie entlasten und gemeinsam mit Ihnen ein Druckluftsystem entwickeln, bereitstellen und installieren, das perfekt auf Ihren Betrieb abgestimmt ist.
Ermitteln Sie die Druckluftmenge, die Ihr Automobilmontagewerk für seine groß angelegten und hochautomatisierten Prozesse benötigt. Ein Druckluftexperte kann Ihnen dabei helfen, die für Ihren Betrieb erforderliche Kapazität zu bemessen.
Feuchtigkeit ist der Feind aller pneumatischen Werkzeuge und Geräte. Wenn die Druckluft ausreichend trocken ist, trägt sie dazu bei, die Leistung und lange Lebensdauer der pneumatischen Anlagen zu erhalten, die in der Montagelinie verwendet werden.
Generell sind die Anforderungen an die Luftqualität in Automobilwerken hoch. Der Lackierprozess benötigt extrem hochwertige Luft ohne Eintrag von Wasser, Öl oder Staub. Diese kann nur ein ölfreier Kompressor liefern.
Wenn die Luftqualität nicht hoch genug ist, können Verunreinigungen durch die Lackierpistole und auf das Autoteil gelangen. Diese Verunreinigungen führen beim Erhitzen zu Fehlstellen in der Endoberfläche, die typischerweise als „Fischaugen" bezeichnet werden. Diese Fehler lösen am Ende der Linie Fehleralarme und Nacharbeiten aus, was den Hersteller kostbare Zeit und Geld kostet. Deshalb muss Ihre Druckluft die entsprechende ISO-Einstufung erfüllen.
Die benötigten Druckniveaus hängen von mehreren Variablen ab, unter anderem davon, ob die Luft kontinuierlich oder intermittierend verwendet wird, sowie von den Nennwerten der pneumatischen Werkzeuge. Der Luftdruck muss den Spezifikationen der Geräte entsprechen, damit alles dauerhaft mit Höchstleistung läuft.
Öleingespritzte Schraubenkompressoren werden aufgrund ihrer Flexibilität und Energieeffizienz häufig in Montagelinien eingesetzt. Turbokompressoren werden auch wegen ihrer Fähigkeit, sehr hochwertige Luft zu erzeugen, sowie ihres Rufs für Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer verwendet.
Der Einsatz von Druckluft spielt in Automobilwerken eine wichtige Rolle. Der bestmögliche Einsatz von Druckluftsystemen kann jedoch recht komplex und unüberschaubar erscheinen. Als Ihr Partner für Druckluftlösungen kann Ingersoll Rand Sie entlasten und gemeinsam mit Ihnen ein Druckluftsystem entwickeln, bereitstellen und installieren, das perfekt auf Ihren Betrieb abgestimmt ist.
Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir den optimalen Druckluftbedarf für Ihre Anwendungen. Anschließend entwerfen wir ein entsprechendes Druckluftsystem, das die richtige Qualität, Menge und Leistung für den jeweiligen Prozess liefert. Darüber hinaus überwachen wir auch gerne die Installationsarbeiten für Sie und können Ihnen Service- und Wartungsprogramme zur Optimierung der Gesamtbetriebskosten empfehlen.
Es stehen verschiedene Konfigurationsoptionen zur Verfügung, darunter Antriebe mit fester oder variabler Drehzahl, ein- oder zweistufige Kompressoren sowie Total Air System-Pakete. Unser Team entwickelt mit Ihnen zusammen eine umfassende, integrierte Lösung, mit der eine maximale Effizienz und Liefermenge erzielt wird.
Ferner bieten wir eine Reihe von Serviceoptionen und Programmen zur vorbeugenden Wartung an, mit denen Sie die Gesamtbetriebskosten optimieren und die Standzeit Ihrer Druckluftanlagen verlängern können.
Lebenslange Zuverlässigkeit