ir-logo-v1.PNG

Schmiermittel sind das Lebenselixier für den Betrieb von Industriekompressoren

Wie bei allen beweglichen Teilen, von unseren Knie- und Ellbogengelenken bis zu den Lagern in den Rädern, trägt die Schmierung dazu bei, dass die Geräte reibungslos funktionieren und länger halten. Die Leistung von Industriemaschinen, wie z. B. Kompressoren, hängt weitgehend von der Zuverlässigkeit der beweglichen Teile ab. Ein entscheidender Faktor für einen äußerst zuverlässigen und langlebigen Kompressor ist die richtige Schmierung.

Die neueren Kompressoren von heute verwenden synthetische Schmiermittel wie Diester, Polyglykole, Polyalphaolefine, Polyolester und Flüssigkeiten auf Silikonbasis, um effizient zu arbeiten, kühl zu bleiben und die Produktlebensdauer zu verlängern. Diese neueren Schmierstoffe sind für große Temperaturbereiche und hohe Flammpunkte geeignet. Welches Schmiermittel Sie auch immer für Ihre Kompressoren wählen, es sollte gut auf die Anwendung und die beweglichen Teile Ihrer Kompressoranlage und die Dichtungen des Kompressors abgestimmt sein.

Schmierung hält Kompressoren in Bewegung

Die Flüssigkeit dient als Schmiermittel für die ineinandergreifenden Rotoren, Wälz- und Gleitlager des Kompressors sowie als Dichtungs- und Kühlmittel. Schraubenkompressoren verwenden ein festes Luftvolumen, dessen Temperatur beim Verdichten zusammen mit dem erhöhten Druck des Gases ansteigt. Dieser Temperaturanstieg und die Einwirkung von Druckgas stellen extreme Anforderungen an den Schmierstoff. Es gibt vier Schlüsseleigenschaften, die einen Qualitätsschmierstoff von einem minderwertigen Schmierstoff unterscheiden und einen erheblichen Unterschied in der Leistung und Langlebigkeit Ihrer Kompressoren ausmachen können.

  • Oxidationsstabilität verlängert die Lebensdauer von Kompressoren - Lubricant wurde entwickelt, um die Lebensdauer von Kompressoren zu verlängern und ihre optimale Leistung zu erhalten. Ein qualitativ hochwertiges, nicht lebensmitteltaugliches Rotationsschmiermittel sollte unter normalen Betriebsbedingungen 8.000 bis 16.000 Stunden halten.
  • Schutz vor Verschleiß - Ein hochwertiger Schmierstoff schützt die Komponenten eines Kompressors, insbesondere die Rotoren und Lager eines Kompressors.
  • Korrosionsschutz - Ein qualitativ hochwertiges Schmiermittel schützt die internen Komponenten des Verdichters und das Schmiersystem vor Korrosion.
  • Leistung mit Luft und Wasser - Die Art und Weise, wie ein hochwertiges Schmiermittel in Gegenwart von Luft und Wasser funktioniert, verlängert den Lebenszyklus eines Kompressors.

Schmierstoffe beeinflussen Kompressorkomponenten

Ein hochwertiges Schmiermittel beschichtet die Dichtungen und sorgt dafür, dass sich die Teile reibungslos bewegen, während es gleichzeitig die Bildung von Verlackungen verhindert und so die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Kompressors verlängert. Ingersoll Rand® Ultra Coolant ist ein Beispiel für einen Qualitätsschmierstoff, der einen verlackungsfreien Betrieb ermöglicht und Rückstände von anderen Schmierstoffen auflöst. Mit einem hohen Wärmeleitfähigkeitswert, der eine größere Absorption der durch den Luftkompressionszyklus und die Reibung in den Lagern erzeugten Wärme ermöglicht, trägt diese Art von Schmiermittel dazu bei, dass der Kompressor auch bei hohen Betriebstemperaturen kühler und effizienter läuft.

Bei Schraubenkompressoren wird Flüssigkeit in den Verdichtungsraum eingespritzt, um die ineinander greifenden Rotoren und die dazugehörigen Lager zu schmieren. Das Schmiermittel führt auch den größten Teil der durch die Kompression verursachten Wärme ab und wirkt als Dichtung in den Bereichen zwischen den ineinandergreifenden Rotoren und dem Rotorgehäuse.

Die meisten öleingespritzten Schraubenkompressoren nutzen den Luftdruck im Ölsumpf oder Ölabscheider nach dem Austritt des Verdichters, um das Öl durch einen Kühler und einen Filter zirkulieren zu lassen, bevor es wieder in den Verdichtungsraum eingespritzt wird. Alternativ dazu können einige Konstruktionen eine Ölpumpe verwenden. Die Lager am Ende jedes Rotors tragen die radialen und axialen Schubkräfte und werden direkt mit demselben gefilterten Öl geschmiert, das in den Verdichtungsraum eingespritzt wird. Eine ähnliche Konfiguration wird mit einer eingebauten Spirale und einem Drehventil zur Leistungsregelung verwendet. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das Schmiermittel regelmäßig gewartet wird, um sicherzustellen, dass die beweglichen Teile, Dichtungen und Lager des Kompressors gut vor Hitze, Reibung und Korrosion geschützt sind.

Das Schmiermittel wird in die Kompressionskammer eingespritzt, um sich mit der einströmenden Ansaugluft zu vermischen und die Wärme des Kompressionszyklus zu absorbieren. Die Einspritztemperatur und die anschließende Ausblastemperatur werden kontrolliert, um die Kondensation von Feuchtigkeit zu vermeiden. Um die Kondensation von Feuchtigkeit zu vermeiden, die sich mit dem Schmierstoff vermischen würde, muss die Ausblastemperatur über dem Drucktaupunkt liegen. Ein thermostatisches Bypass-Ventil ermöglicht es dem umgewälzten Schmierstoff, durch den Ölkühler zu fließen oder ihn zu umgehen, um die gewünschte Temperatur über einen großen Bereich von Umgebungstemperaturen aufrechtzuerhalten.

Für eine optimale Schmierung und Abdichtung sowie zur Vermeidung von Kondenswasserbildung im Ölsumpf ist eine angemessene Temperatur und Viskosität des Schmierstoffs erforderlich. Zusätzlich zur Ölkühlung wird ein Luftnachkühler eingesetzt, um die Abluft zu kühlen und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Bei den meisten ölgefluteten Anwendungen besteht die Möglichkeit, die Kompressionswärme entweder zum Heizen oder für andere Arten der Energierückgewinnung zu nutzen.

Ein ordnungsgemäßer Routinewartungsplan gewährleistet einen zuverlässigen Kompressorbetrieb und maximiert die Wirksamkeit des Schmiermittels. Dies kann durch regelmäßige Probenahme des Schmierstoffs geschehen. Es ist wichtig, die Schmierstoffanalyse regelmäßig auf potenzielle Metallverschleißkomponenten, den Gehalt an Additiven, den Säuregehalt und Wasser im System zu überprüfen und bei erhöhten Werten Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Zu den weiteren planmäßigen Wartungsarbeiten gehören die Überprüfung des Druckabfalls am Ölfilter und dessen Austausch, die Überprüfung der Verbindungen zwischen den Schläuchen und der Verdichterstufe auf Undichtigkeiten sowie der Wechsel des Schmiermittels, bevor es das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Beim Nachfüllen von Schmiermitteln ist es wichtig, dass Sie nicht verschiedene Arten von Grundflüssigkeiten mischen und ein Produkt verwenden, das der Qualität des vorhandenen Schmiermittels entspricht. Die Flüssigkeitsanalyse ist ein wichtiger Bestandteil eines proaktiven Wartungsprogramms, das die Zuverlässigkeit eines Kompressors erhöhen und Probleme aufdecken kann, bevor sie zu einem Systemausfall führen. Um Kompressorsysteme zu schützen, bietet Ingersoll Rand® ein Flüssigkeitsanalyseprogramm an, mit dem jede Art von Flüssigkeit aus jedem Kompressortyp getestet werden kann.

Die hohen Kosten für billige Schmierstoffe

Ein hochwertiges, nicht lebensmittelverträgliches Schmiermittel sollte mindestens 8.000 Stunden oder zwei Jahre halten, je nachdem, was zuerst eintritt, und je nachdem, wie häufig der Kompressor benutzt und gewartet wird. Der anfängliche Preis eines billigen Schmierstoffs spart zwar im ersten Moment Geld, ist aber auf lange Sicht teurer, da viele minderwertige Schmierstoffe bis zu achtmal häufiger gewechselt werden müssen als ein hochwertiger Schmierstoff. Ingersoll Rand® Ultra Extended Life (EL) ist beispielsweise für eine Lebensdauer von bis zu 16.000 Stunden ausgelegt, was doppelt so lang ist wie bei anderen Rotationsschmierstoffen, wodurch sich die Wechselhäufigkeit um die Hälfte reduziert und letztlich die Kosten gesenkt werden. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass ein niedriger Preis oft eine geringere Qualität bedeutet. Und wenn es darum geht, Ihre Investition in Kompressoren zu schützen und sie zu warten, lohnt es sich nicht, am Lebenselixier Ihres Kompressors zu sparen. Dies kann zu Problemen wie einer kürzeren Flüssigkeitslebensdauer, einer geringeren Lebensdauer der Komponenten, höheren Betriebstemperaturen und einer geringeren Betriebseffizienz führen, was die Lebensdauer des Kompressors erheblich verkürzen kann.

Es gibt noch andere Gründe dafür, dass preiswerte Schmierstoffe im Laufe der Zeit mehr kosten. Durch den Kauf eines qualitativ hochwertigen Schmierstoffs können Betreiber Geld sparen, indem sie die Schmierstoffverschleppung reduzieren und die Wartungs- und Energiekosten senken, die bei minderwertigen Schmierstoffen unvermeidlich sind.

Es gibt Kunden in der Praxis, die sich für preisgünstige Schmierstoffe entschieden haben, um Geld zu sparen, und am Ende einen hohen Preis dafür bezahlt haben. Diese Schmiermittel bildeten einen Lack um die Klimaanlage, den Abscheidebehälter des Kühlers und den Ölfilter, der schließlich die Klimaanlage ruinierte, so dass sie ersetzt werden musste. Der Kunde sparte jeden Monat ein paar hundert Dollar für das Schmiermittel, musste aber am Ende 25.000 Dollar für den Austausch der Kompressoranlage ausgeben.

Nicht alle Schmierstoffe sind gleich

Qualität ist der Schlüssel, wenn es um Schmiermittel und die Langlebigkeit Ihres Kompressors geht. Ein Qualitätsschmierstoff trägt dazu bei, dass Schraubenkompressoren ihre Spitzenleistung in einem breiten Spektrum von Betriebstemperaturen beibehalten und die Lebensdauer des Kompressors verlängert wird. Bei der Auswahl des geeigneten Schmierstoffs für Ihre Anwendung sollten viele Faktoren berücksichtigt werden, darunter: Schmierstoffeigenschaften, Korrosionsschutz und Lebensdauer.

Nachfolgend finden Sie drei Qualitätsstufen von Schmiermitteln, die zum Schutz Ihrer Druckluftanlage und Ihres Schmiersystems verwendet werden können.

Standard-Schmiermittel

Ein typischer synthetischer Schmierstoff in Standardqualität hält zwei Jahre oder 8.000 Betriebsstunden und weist eine bis zu 50 Prozent geringere Verschleppung auf als Mineralöle und Polyalphaolefine (PAO). Mit seinem hohen Wärmeleitfähigkeitswert sorgt es außerdem für eine bessere Kompressorleistung und hält eine angemessene Betriebstemperatur aufrecht.

Schmiermittel mit verlängerter Lebensdauer

Schmierstoffe mit verlängerter Lebensdauer können bis zu 16.000 Stunden oder drei Jahre halten und sind für den Mehrschichtbetrieb mit hoher Beanspruchung konzipiert. Dieser qualitativ hochwertigere Schmierstoff reduziert die Häufigkeit des Schmierstoffwechsels und damit die Entsorgungskosten. Schmierstoffe mit verlängerter Lebensdauer verringern auch die Bildung von Verlackungen, die zu einem frühzeitigen Ausfall von Komponenten führen, und sorgen für eine zusätzliche Reinigung bei häufigeren Verstopfungen des Kondensatabflusses. Ein weiterer Vorteil ist die bessere Kühlung, so dass die Kompressoren geschützt sind und effizienter arbeiten, auch bei hohen Umgebungstemperaturen. Diese Schmierstoffe sind auch durch Korrosions- und Oxidationsschutzadditive hochwirksam. Schmierstoffe mit verlängerter Lebensdauer sollten einen Flammpunkt von mindestens 262 Grad Celsius oder 505 Grad Fahrenheit und einen Stockpunkt von mindestens -30 Grad Celsius oder -53 Grad Fahrenheit haben.

Lebensmittelgerechtes Schmiermittel

Die Besorgnis über die Lebensmittelsicherheit war noch nie so groß, und die Vorschriften für die Industrie waren noch nie so streng. Der lebensmitteltaugliche Schmierstoff Ingersoll Rand® Ultra FG nutzt eine chemische Technologie, die die Anforderungen der Industrie für den Kontakt mit Lebensmitteln erfüllt oder übertrifft und gleichzeitig die Lebensdauer des Schmierstoffs verlängert. In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie werden verschiedene Stufen von lebensmitteltauglichen Schmierstoffen (H1-H3) verwendet, je nachdem, ob der Schmierstoff mit dem Produkt in Berührung kommt. Dieser Schmierstoff eignet sich für alle Anwendungen von Schraubenkompressoren, die einen USDA/NSF-Schmierstoff in Lebensmittelqualität erfordern. Ultra FG ist ein Schmiermittel auf Basis von alkyliertem Naphthalin, das eine verbesserte Temperaturstabilität, eine reinigende Wirkung und Stabilisatoren bietet, um den Schmierstoff vor dem Zerfall zu bewahren und die Bildung von Säuren und Ablagerungen im Kompressor zu verhindern. Im Gegensatz zu vielen lebensmittelgeeigneten Schmierstoffen enthält Ingersoll Rand® Ultra FG einen antimikrobiellen Zusatz, der nicht nur das Wachstum einer etablierten Bakterien-, Hefe- oder Schimmelpilzkolonie hemmt, sondern auch eine außergewöhnliche Neutralisierungsleistung bietet, die den Schmierstoff vor der Verbreitung von Kolonien schützt. Lebensmittelverträgliche Schmierstoffe können je nach Anwendung und Betriebsbedingungen bis zu 6.000 Stunden halten. Sie widerstehen auch der Bildung von Schaum, Schlamm, Lack und ätzenden Säuren. Ein lebensmitteltaugliches Schmiermittel sollte einen Flammpunkt von mindestens 262 Grad Celsius oder 505 Grad Fahrenheit und einen Stockpunkt von -30 Grad Celsius oder -53 Grad Fahrenheit haben.  

Qualitätsschmierstoffe führen zu Qualitätsleistung

Damit Druckluftsysteme optimal funktionieren, machen sich Qualitätsschmierstoffe, die auf ihre Leistungsfähigkeit geprüft und bewertet wurden, langfristig bezahlt. Wenn Sie auf Zuverlässigkeit und langfristige Leistung angewiesen sind, ist die Qualität Ihres Schmierstoffs die beste Investition, um die Kosten für die Schmierstoffentsorgung zu senken, die Effizienz zu verbessern und die Lebensdauer Ihres Kompressors zu verlängern. Der Versuch, durch die Verwendung eines minderwertigen Schmierstoffs jeden Monat ein paar Dollar zu sparen, birgt letztlich das Risiko von Kompressorausfällen und kostspieligen Anlagenstillständen, die die anfänglichen Einsparungen durch die Verwendung eines billigen Schmierstoffs bei weitem übersteigen werden.

Mehr erfahren