Vergleich Zwischen OEM- und Nicht-OEM-Ersatzteilen für Ihren Ingersoll Rand-Kompressor - ist der Premium-Preis es wert?

Originalteile für Industriekompressoren sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb Ihres Kompressors. Obwohl sie im Vergleich zu lokal hergestelltem oder "fremdem" Zubehör tendenziell teurer sind, werden sie speziell auf die Betriebsparameter der verwendeten Geräte abgestimmt. Daher ist ein OEM-Ersatzteil (Original Equipment Manufacturer) unerlässlich, um die frühere Leistung Ihres Luftkompressors wiederherzustellen.
Da OEM-Ersatzteile für hochwertige Technik und professionelle Qualität stehen, garantieren sie eine optimale Effizienz der Geräte. Darüber hinaus konstruieren die OEMs die Ersatzteile genau nach den Spezifikationen der Geräte, so dass das Risiko eines Geräteausfalls und eines Rückgangs der Produktionsleistung vernachlässigbar ist. Somit garantieren OEM-Ersatzteile neuwertige Leistung.
Im Gegenteil, der Kauf eines billigen Ersatzteils eines Drittanbieters kann die Leistung des Geräts leicht beeinträchtigen, was zu einer kürzeren Lebensdauer und mehr Produktionsausfallzeiten führt.
Die Erstausrüster befolgen die Sicherheitsvorschriften der Industrie, um die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Umweltschutz zu gewährleisten. Daher bieten Originalersatzteile einen besseren Schutz für die Benutzer. Umgekehrt birgt der Einbau billigerer Ersatzteile von Drittanbietern, die nicht speziell für Ihr Gerät entwickelt und getestet wurden, eine potenzielle Brandgefahr oder ein Risiko für Sicherheit und Gesundheit
Originalteile können im Vergleich zu von Dritten hergestellten Teilen teurer sein. Die Erstausrüster liefern jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg optimale Leistung. Die Verwendung minderwertiger Teile kann leicht zu Produktionsunterbrechungen, längeren Ausfallzeiten und häufigeren Reparaturen führen. Möchten Sie bei Bedarf vorbeugende Wartungsarbeiten durchführen und dann Ihre Maschine vergessen, oder billigere Ersatzteile einbauen, die ständig überwacht und ausgetauscht werden müssen, was zu Ausfallzeiten der Anlage führt?
Zuverlässigkeit ist der Grundpfeiler von Unternehmen und Branchen. Zeitplan und Qualität sind bei der Produkteinführung entscheidend. Daher müssen die Geräte immer gleichmäßig funktionieren. Anschließend sollten selbstverständlich OEM-Ersatzteile eingebaut werden. Sie werden strengen Dauertests und Qualitätskontrollen unterzogen, um die Leistung nach der Reparatur oder Wartung zu gewährleisten und zu garantieren.
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Garantieleistungen Ihres Luftkompressors zu erhalten. Verwenden Sie nur Original-Erstausrüsterteile, sonst erlischt Ihre Garantie!
Wenn Sie kaufen, sollten Sie daran denken, dass die Garantie für den Kompressor bei Teilen von Drittanbietern erlischt; somit verlieren Sie den Schutz und die Versicherung für Ihre Investition, was sich im Falle von Reparaturen und Ausfallzeiten als kostspielig für Ihr Unternehmen erweisen kann. Außerdem bieten Nicht-OEMs im Gegensatz zu den Originalherstellern nur Schutz für ihre Ersatzteile und nicht für die am Gerät entstandenen Schäden.
Beispiel: Ölfilter
OEMs setzen bei der Entwicklung von Ersatzölfiltern geeignete technische Methoden, optimale Fertigungsprozesse und strenge Qualitätsparameter ein. Darüber hinaus folgen sie den drei F's der robusten Designprinzipien - Form, Fit und Function. Nach der Reparatur oder Wartung liefert das Ersatzteil die ursprüngliche Leistung des Kompressors.
OEM-gefertigte Ölfilter sind für:
Im Gegenteil, der Einbau eines "will-fit"-Ölfilters, der zellulosegefaltete, einlagige Glasfasern enthält, führt zu einer geringeren Leistung und Effizienz und damit zu einem höheren Risiko von Berufsrisiken und häufigen Reparaturen.
Will-Fit-Ölfilter sind einlagige, dünn gefaltete Papierfilter, die zunächst billiger sind, aber mit der Zeit sehr viel mehr kosten:
Der Einbau von Nicht-OEM-Ersatzteilen und -Schmierstoffen kann zu wiederholten Ausfallzeiten, inkompetentem Betrieb, geringerer Leistung, höheren Wartungskosten und einem hohen Ausfallrisiko der Geräte führen.
Ein Fortune-500-Unternehmen beauftragte ein externes Wartungsteam, das für die Wartung und Reparatur seiner Ingersoll Rand-Kompressoren Komponenten und Schmiermittel verwendete, die nicht von der Firma stammen. In der Folge traten bei dem Kunden mehrere Betriebsprobleme auf: Überhitzung des Kompressors aufgrund von Ablagerungen, schwere Schäden an Lagern und Dichtungen, korrodierende Nieten, inkompatibles Dichtungsmaterial und verminderte Leistung der Anlage.
Infolgedessen erlitt das Unternehmen einen dreimonatigen Ausfall, eine Verzögerung der Produktion und hohe Energierechnungen, die durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen und des Fachwissens von Ingersoll Rand hätten vermieden werden können.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter und.
Schlussfolgerung
So wie Ihr Unternehmen Investitionen braucht, so braucht auch Ihre Ausrüstung Investitionen. Das optimale Funktionieren und die Leistung Ihrer Maschinen sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Daher schützt der Austausch verschlissener Teile durch OEM-Ersatzteile Ihre Investition und ermöglicht einen effizienten Betrieb Ihres Kompressors mit minimalen Ausfallzeiten, niedrigeren Energierechnungen und geringeren Wartungskosten. Sprechen Sie noch heute mit einem Ingersoll Rand Experten!