ir-logo-v1.PNG

Überholung eines Luftkompressors: Kostenkontrolle, strenge Tests und hochwertige Teile

Von David Grabau, Ingersoll Rand Compression Technologies and Services

Wenn ein Luftkompressor überholt werden muss, hoffen Sie, dass dies so schmerzfrei wie möglich vonstatten geht. Es gibt verschiedene Ansätze für die Überholung eines Luftkompressors, und jeder hat unterschiedliche Auswirkungen in Bezug auf Kosten, Teile, Service und Leistung.

 

WIE SIE ERKENNEN, WANN ES ZEIT IST, EINEN LUFTKOMPRESSOR ZU ÜBERHALTEN
Es ist wichtig zu wissen, wann ein Gerät überholt werden muss, und es gibt bestimmte Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein Gerät Aufmerksamkeit benötigt. Routinemäßige Flüssigkeitskontrollen, die Entnahme von Ölproben und die routinemäßige Prüfung auf Lagerschwingungen können Anzeichen für einen bevorstehenden Ausfall aufdecken. Ölverunreinigungen mit Metallfragmenten weisen in der Regel auf Verschleißteile hin. Es ist auch wichtig, den Temperaturanstieg in der Luft zu beachten. Wenn die internen Temperaturen des Kompressors ansteigen, ist das ein guter Indikator dafür, dass der Kühler möglicherweise defekt ist.

Es ist wichtig, den Temperaturanstieg in der Luft zu beachten. Steigen die Temperaturen im Kompressor an, ist dies ein guter Hinweis darauf, dass der Kühler defekt sein könnte.

 

ZWEI OVERHAUL-OPTIONEN - REMANUFACTURE ODER REBUILD
Die Überholung eines Luftkompressors erfolgt in der Regel vor Ort, beim Kunden, wo der Kompressor bereits installiert ist. Die Produktprüfung nach dem Umbau erfolgt vor Ort und kann die Überprüfung des Auslassdrucks, des Vibrationsniveaus und die Prüfung auf Ölleckagen umfassen. Bei einem Nicht-OEM-Umbau werden vorhandene Teile entweder aufgearbeitet oder durch nachgebaute oder fremde Teile ersetzt. 

Ein wiederaufbereiteter Luftkompressor wird im Werk des Originalgeräteherstellers (OEM) überholt. In diesem Fall verfügt das Werk über alle Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen, um das Gerät wieder auf die ursprünglichen Werksspezifikationen zu bringen. Der Hersteller kann die Austausch-Klimaanlage auch mit eigenen Teilen bauen und dabei Lager, Dichtungen, Dichtungen, Pumpen usw. durch neue oder OEM-zertifizierte Teile ersetzen. Außerdem führen sie eine vollständige mechanische und leistungsbezogene Prüfung durch, bevor das Gerät das Werk verlässt.

 

ERWÄGUNGEN BEI DER AUSWAHL EINER ÜBERHOLUNGSOPTION
Das Angebot für eine Überholung beginnt oft mit einem niedrigen Anfangspreis, der die grundlegenden Teile und Dienstleistungen umfasst. Bei der Demontage und Inspektion werden jedoch häufig weitere verschlissene oder defekte Teile festgestellt. Der Preis und der Umfang der Überholung können sich mit jedem zusätzlichen Element ändern. Ohne eine Festpreisgarantie können sich zusätzliche Teile und Arbeitsstunden schnell summieren.

Eine erfolgreiche Überholung lässt sich daran ablesen, dass das Gerät einen ausreichenden Förderdruck erzeugt, die Vibrationswerte angemessen sind und das Gerät nicht undicht ist. Zu diesen Standardmessprotokollen gehören: die Bereitstellung der Nennleistung bei dem angegebenen Abgabedruck mit neuwertigem Wirkungsgrad und die Sicherstellung, dass der Druckstoß den Normen für neue Geräte entspricht. Die Einheit kann getestet werden, um festzustellen, ob sie leckfrei ist und ob die Vibrationswerte der Bühne und des Bullengetriebes den Spezifikationen der neuen Ausrüstung entsprechen. Die Leistung des Luftkühlers sollte den Anforderungen der neuen Geräte entsprechen. Dies sind zwar gute Messwerte, aber es gibt noch viele andere Dinge, die geprüft werden können, um einen hohen Standard an Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Ein Unternehmen, das über eigene Lagereinheiten verfügt, ermöglicht es dem Kunden, die Überholung seines Kompressors im Voraus zu planen. So können sie beispielsweise ein Gerät in ihrem Werk überholen, während der Kunde seinen vorhandenen Kompressor in Betrieb lässt, bis das Austauschgerät eintrifft. Dadurch werden Ausfallzeiten und Unterbrechungen vermieden.

 

DIE PRÜFUNG ÜBERHOLTER LUFTKOMPRESSOREN IST KRITISCH
Die Prüfung überholter Luftkompressoren nach strengen Spezifikationen und Normen ist ein entscheidender Schritt im Prozess, denn so wird sichergestellt, dass das Gerät die ursprünglichen Qualitätsmaßstäbe erfüllt.

Zu den Vorteilen der Prüfung von Luftkompressoren gehören:

  • Validierung der mechanischen Integrität der Maschine
  • Nachweis, dass die Maschine wieder in einen neuwertigen Zustand versetzt wurde
  • Minimierung von Ungewissheiten und Feldproblemen

Ohne eine vollständige Prüfung des Geräts vor der Inbetriebnahme beim Kunden ist es unmöglich zu wissen, ob die Leistung des Luftkühlers den neuen Gerätenormen entspricht. Sie werden nicht wissen, ob das Gerät den richtigen Öldruck hat oder ob der Kompressor völlig frei von Luft-, Öl- und Wasserlecks ist. Dies ist eine besondere Herausforderung, wenn eine Überholung beim Kunden durchgeführt wird, da dieser möglicherweise nicht über die erforderlichen Prüfgeräte verfügt, um sicherzustellen, dass das Gerät wieder den ursprünglichen Spezifikationen und Toleranzen entspricht.

Das folgende Beispiel verdeutlicht die Bedeutung von Tests. Ein großer US-amerikanischer Maschinenhersteller ließ einen Luftkompressor von einem Unternehmen umbauen, das eine Feldüberholung durchführte. Sie waren neugierig, ob das Gerät noch die ursprünglichen Leistungs- und Effizienzwerte erfüllte, und beauftragten daher ein Unternehmen mit der Prüfung des Geräts. Die Tests ergaben, dass der Drosselklappenbereich des Trimmkompressors gegenüber den Werksspezifikationen um über 80 Prozent abgenommen hatte. Dies führte zu einer unerwünschten Umgehung und verschwendetem Energieverbrauch. Auf der Grundlage der Testergebnisse ließ der Kunde den Kompressor vom Originalhersteller überholen, um seine ursprüngliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Auf diese Weise konnte der Kunde seine Betriebskosten und seinen Energieverbrauch senken.

 

PREISWIRKUNG IST KEINE REALITÄT
Wenn man zwei Angebote vergleicht, geht man davon aus, dass das niedrigere Angebot letztendlich Geld spart. Aber ohne Festpreis gibt es keine Möglichkeit der Kostenkontrolle und keine Garantien. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Überholungsunternehmen einen anfänglich niedrigen Preis anbieten. Leider steigen die Kosten nur allzu oft an, wenn während des Abriss- und Inspektionsprozesses zusätzliche Probleme entdeckt werden. Dies führt natürlich zu mehr Reparaturen, Teilen und Servicearbeiten, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten waren.
Bei einem festen, im Voraus erstellten Kostenvoranschlag und einem vollständigen Arbeitsumfang gibt es keine zusätzlichen Kosten, die berücksichtigt werden müssen, einschließlich der typischen zusätzlichen Kostenüberschreitungen, potenziellen Ausfallzeiten beim Kunden und möglichen Produktivitätseinbußen vor Ort, die die Kostenunterschiede leicht ausgleichen können. Da der Preis und der Umfang der Kompressorüberholung feststehen, ist ein Hin und Her mit Bestellungsrevisionen oder zusätzlichen Bestellungsanfragen nicht mehr nötig.

 

EIN KONTINGENZPLAN HILFT, NOTFÄLLE ZU VERMEIDEN
Ein umfassender Notfallplan bietet viele Vorteile für den Fall, dass etwas Unvorhergesehenes passiert.

Ein Notfallplan sollte viele Bereiche abdecken, z. B. eine Risikobewertung, in der potenzielle Unterbrechungen ermittelt und nach Kostenauswirkungen, Eintrittswahrscheinlichkeit und Systemausfallzeit geordnet werden. In einer finanziellen Risikoanalyse können alle Bereiche der Einrichtung und ihre Abhängigkeit von Druckluftanlagen untersucht werden, um die finanziellen Auswirkungen eines Ausfalls zu ermitteln. Ein Kompressorüberholer sollte in der Lage sein, für künftige Notfälle zu planen. Ein Notfallplan kann helfen:

  • Verringerung des Risikos finanzieller Verluste
  • Eliminieren Sie das Risiko von Produktionsausfällen und -verlusten
  • Verkürzen Sie die Lieferzeit, indem Sie den Papierkram im Voraus erledigen
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter für ihre Rollen
  • Ermittlung von Schwachstellen im Druckluftsystem
  • Planen Sie die planmäßige Wartung und die Installation neuer Geräte

 

ALLE TEILE SIND NICHT GLEICH
Nicht-OEM-Luftkompressoren sind auf nachgebaute Teile oder Teile von Drittanbietern angewiesen; daher kann die Zuverlässigkeit und Leistung des überholten Kompressors die Produktion beeinträchtigen. Dies kann der Fall sein, wenn ein minderwertiges Teil ausfällt oder wenn der Kompressor eine ineffiziente Leistung aufweist, die die Produktivität beeinträchtigt.

Kürzlich wurden bei Tests von Kompressorkühlern, die von einem Ersatzteillieferanten geliefert wurden, zahlreiche Mängel in der Konstruktion und der Leistung des Produkts festgestellt, vor allem bei der Kalttemperaturdifferenz (CTD). Es ist wichtig, daran zu denken, dass Ingersoll Rand seine eigenen Kühler herstellt, konstruiert und testet, um die Leistung und Integrität der Konstruktion sicherzustellen. Kühlanlagen von Drittanbietern bieten keine Kontrolle über die Produktqualität oder die Einhaltung von Spezifikationen und Toleranzanforderungen.

Weitere Informationen finden Sie unter 

Quelle:  airbestpractices.com