Die neuen Druckluftkompressoren verbessern ihre Leistung durch eine hochmoderne Verdichterstufe, die das Herzstück eines jeden Druckluftkompressors ist. Das neue Design des Luftendes wurde durch fortschrittliche Analysen und Modellierung entwickelt und umfasst unter anderem ein optimiertes Rotorprofil, das im Vergleich zu den Vorgängermodellen eine Effizienzsteigerung von bis zu 18 Prozent ermöglicht.
Das neue Rotorprofil trägt ebenfalls zur klassenbesten Luftstromkapazität bei und liefert bis zu 15 Prozent mehr Luftstrom als die Vorgängermodelle. Der verbesserte Luftstrom sorgt für eine zuverlässigere Luftzufuhr, wodurch sich die Ausfallzeiten verringern und die Produktionseffizienz erhöht, selbst unter extremen Betriebsbedingungen. Eine verbesserte Lageranordnung und ein abgedichtetes Antriebssystem verbessern die Leistung und Zuverlässigkeit weiter und verringern den Wartungsbedarf.
Die fortschrittliche Motorkonstruktion und die Optionen für hohe und niedrige Umgebungstemperaturen optimieren die R-Serie der nächsten Generation für den Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen und tragen so zum Schutz wertvoller Investitionen bei.
Das neu überarbeitete, analytisch modellierte Luftstrom- und Rohrleitungssystem trägt durch einen geringen Druckabfall weiter zur Energieeffizienz bei. Das spart Energie und senkt die Stromrechnungen, während die Geräuschentwicklung minimiert wird, um eine sicherere und komfortablere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Die Kompressoren der nächsten Generation der R-Serie sind mit dem Controller der Xe-Serie ausgestattet, der einen einfachen Fernzugriff auf das Druckluftsystem und dessen Steuerung über jeden aktuellen, gängigen Webbrowser ermöglicht. Die Benutzer können Informationen über die Kompressorleistung und Ereignisse per E-Mail erhalten, die Kompressoreinstellungen aus der Ferne anpassen und die Kompressoren anhand von Echtzeit-Zeitplänen auf bestimmte Ereignisse programmieren. Das bedeutet, dass die Benutzer die Kompressoren bei Schichtwechsel oder vorbeugender Wartung automatisch starten oder stoppen können.
Die neue Serie von Kompressoren erhöht außerdem die Zuverlässigkeit durch die Progressive Adaptive Control™ (PAC)-Systemsoftware, die wichtige Leistungsparameter kontinuierlich überwacht und die Einstellungen automatisch an die Anforderungen der Anwendung anpasst. Die adaptiven Steuerungen bieten eine integrierte Leistungsanalyse für eine breite Palette von Lastanforderungen und verringern so das Risiko von Ausfallzeiten.
Die Kompressoren der nächsten Generation der R-Serie sparen dem Kunden auch Kosten für die Ausrüstung und den Betrieb, da sie sicherstellen, dass die Abluft, mit der die Ausrüstung betrieben wird, nur eine minimale Menge an Feuchtigkeit enthält, was die Abhängigkeit von großen nachgeschalteten Lufttrocknern reduziert.
Für weitere Informationen über die Ingersoll Rand Next Generation R-Serie wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Kundendienstvertreter.