ir-logo-v1.PNG

Die Luftkompressoren RS30 und RS37 bieten eine Effizienzsteigerung von bis zu 18 Prozent

Die ölgefüllten Schraubenkompressoren der nächsten Generation der R-Serie von Ingersoll Rand erhöhen die Zuverlässigkeit, verkürzen die Wartungsintervalle und senken die Lebenszykluskosten

DAVIDSON, N.C., 14. März 2016 -  Ingersoll Rand (NYSE:IR), ein weltweit führender Anbieter von Druckluft- und Gassystemen und -dienstleistungen, Elektrowerkzeugen, Materialhandhabungs- und Fluidmanagementausrüstungen, hat die neuen Modelle RS30 und RS37 eingeführt, die ersten einer Reihe von ölgefüllten Schraubenkompressoren der nächsten Generation.

Die Luftkompressoren der nächsten Generation der R-Serie bieten erstklassige Leistung und erhöhte Zuverlässigkeit und senken die Betriebskosten für alle, die Druckluft für allgemeine Zwecke in der Montage, Fertigung, im Bergbau und bei Förderanwendungen benötigen. 

"Unsere Kunden stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck, schlanker, produktiver und energieeffizienter zu werden", sagt Eric Seidel, Vice President of Global Product Management für Compression Technologies and Services, Ingersoll Rand. "Die Kompressoren der nächsten Generation der R-Serie bieten eine verbesserte Kompressorleistung, die den Energiebedarf unserer Kunden erheblich senken kann, während gleichzeitig zuverlässige Druckluft für einen reibungslosen Betrieb zur Verfügung steht."

Leistung und technische Vorteile: Effizienz, Zuverlässigkeit, Luftstromkapazität

Die neuen Druckluftkompressoren verbessern ihre Leistung durch eine hochmoderne Verdichterstufe, die das Herzstück eines jeden Druckluftkompressors ist. Das neue Design des Luftendes wurde durch fortschrittliche Analysen und Modellierung entwickelt und umfasst unter anderem ein optimiertes Rotorprofil, das im Vergleich zu den Vorgängermodellen eine Effizienzsteigerung von bis zu 18 Prozent ermöglicht.

Das neue Rotorprofil trägt ebenfalls zur klassenbesten Luftstromkapazität bei und liefert bis zu 15 Prozent mehr Luftstrom als die Vorgängermodelle. Der verbesserte Luftstrom sorgt für eine zuverlässigere Luftzufuhr, wodurch sich die Ausfallzeiten verringern und die Produktionseffizienz erhöht, selbst unter extremen Betriebsbedingungen. Eine verbesserte Lageranordnung und ein abgedichtetes Antriebssystem verbessern die Leistung und Zuverlässigkeit weiter und verringern den Wartungsbedarf.

Die fortschrittliche Motorkonstruktion und die Optionen für hohe und niedrige Umgebungstemperaturen optimieren die R-Serie der nächsten Generation für den Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen und tragen so zum Schutz wertvoller Investitionen bei.

Das neu überarbeitete, analytisch modellierte Luftstrom- und Rohrleitungssystem trägt durch einen geringen Druckabfall weiter zur Energieeffizienz bei. Das spart Energie und senkt die Stromrechnungen, während die Geräuschentwicklung minimiert wird, um eine sicherere und komfortablere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Die Kompressoren der nächsten Generation der R-Serie sind mit dem Controller der Xe-Serie ausgestattet, der einen einfachen Fernzugriff auf das Druckluftsystem und dessen Steuerung über jeden aktuellen, gängigen Webbrowser ermöglicht. Die Benutzer können Informationen über die Kompressorleistung und Ereignisse per E-Mail erhalten, die Kompressoreinstellungen aus der Ferne anpassen und die Kompressoren anhand von Echtzeit-Zeitplänen auf bestimmte Ereignisse programmieren. Das bedeutet, dass die Benutzer die Kompressoren bei Schichtwechsel oder vorbeugender Wartung automatisch starten oder stoppen können.
Die neue Serie von Kompressoren erhöht außerdem die Zuverlässigkeit durch die Progressive Adaptive Control™ (PAC)-Systemsoftware, die wichtige Leistungsparameter kontinuierlich überwacht und die Einstellungen automatisch an die Anforderungen der Anwendung anpasst. Die adaptiven Steuerungen bieten eine integrierte Leistungsanalyse für eine breite Palette von Lastanforderungen und verringern so das Risiko von Ausfallzeiten.

Die Kompressoren der nächsten Generation der R-Serie sparen dem Kunden auch Kosten für die Ausrüstung und den Betrieb, da sie sicherstellen, dass die Abluft, mit der die Ausrüstung betrieben wird, nur eine minimale Menge an Feuchtigkeit enthält, was die Abhängigkeit von großen nachgeschalteten Lufttrocknern reduziert.

Für weitere Informationen über die Ingersoll Rand Next Generation R-Serie wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Kundendienstvertreter.

Über Ingersoll Rand

Ingersoll Rand (NYSE:IR) steigert die Lebensqualität durch die Schaffung komfortabler, nachhaltiger und effizienter Umgebungen. Unsere Mitarbeiter und unsere Markenfamilie arbeiten gemeinsam daran, die Qualität und den Komfort der Luft in Wohnungen und Gebäuden zu verbessern, Lebensmittel und verderbliche Waren zu transportieren und zu schützen sowie die Produktivität und Effizienz in der Industrie zu steigern. Wir sind ein globales Unternehmen mit einem Umsatz von 13 Milliarden Dollar, das sich für eine Welt des nachhaltigen Fortschritts und dauerhafter Ergebnisse einsetzt. Die Produktpalette von Ingersoll Rand reicht von kompletten Druckluft- und Gassystemen und Dienstleistungen bis hin zu Elektrowerkzeugen, Materialtransport- und Fluidmanagementsystemen. Die vielfältigen und innovativen Produkte, Dienstleistungen und Lösungen verbessern die Energieeffizienz, die Produktivität und den Betrieb unserer Kunden.