Sorgen Sie dafür, dass Ihr Bier reibungslos fließt, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Druckluftsystem während des gesamten Brauprozesses den richtigen Druck aufrechterhält.
Lassen Sie Ihre Brauerei nicht unter Druck zusammenbrechen
Hätten Sie's gewusst?
Wenn das CO2 in das Fass eintritt, verdrängt es Ihr Bier bei konstantem Druck und ersetzt den Raum, in dem sich das eingeschenkte Bier befand. Da das CO2 den leeren Raum füllt, kann das Fass den vom Regler eingestellten Druck aufrechterhalten. Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihr Bier einen konstanten Druck hat, bleibt es kohlensäurehaltig, da sich das CO2 nicht auflöst und nicht entweicht.
Was passiert, wenn ich zu viel Druck habe?
Wenn Sie zu viel Druck haben, kann das zu einem schnellen Ausgießen und extrem schaumigem Bier mit großen Blasen führen. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie Ihren Regler sofort auf eine angemessene, niedrigere Stufe einstellen. Wenn Sie +24 Stunden warten, um Ihren Reglereinzustellen, wird Ihr frisch gebrautes Bier dauerhaft schaumig und überkarbonisiert sein.
Die Installation eines Druckreglers in Ihrer Brauerei garantiert, dass der richtige Druck immer konstant ist, und hilft Ihnen, das perfekte Bier auszuschenken und Abfall zu vermeiden. Zum Wohl!
Die Installation eines Druckreglers in Ihrer Brauerei garantiert, dass der richtige Druck immer konstant ist, und hilft Ihnen, das perfekte Bier auszuschenken und Abfall zu vermeiden. Zum Wohl!