Kosteneffiziente Druckluft der Klasse 0 mit Ingersoll Rand
- Welche Branchen benötigen ölfreie Druckluft?
- Warum ist ölfreie Druckluft wichtig?
- Wie können Ihnen die Druckluftaufbereitungsprodukte von Ingersoll Rand dabei helfen, kostengünstig qualitativ hochwertige Luft zu erzeugen?
Für welche Branchen ist ölfreie Druckluft erforderlich?
Ölfreie Luft mit unterschiedlichen Qualitätsstandards wird in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen gefordert. In der Regel wird hier in zwei verschiedene Kategorien unterschieden...
Branchen, die 100 % ölfreie Luft der Klasse 0 benötigen - Für einige Branchen, wie z. B. die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Zellstoff- und Papierindustrie, die Elektronikindustrie, die chemische Industrie, die Öl- und Gasindustrie, die Textilindustrie, die pharmazeutische Industrie und die Branche der erneuerbaren Energien, ist die Luft der Klasse 0 eine Standardanforderung. In diesen Branchen gefährdet jeder Kontakt zwischen Produkten und möglichen Verunreinigungen die Produktsicherheit und hat schädliche Auswirkungen
Branchen, die hochwertige ölfreie Luft benötigen - Branchen, die sich normalerweise für ölgeschmierte Kompressoren entscheiden, wie z. B. die Fertigungs-, Automobil- und verarbeitende Industrie, benötigen ebenfalls ölfreie Luft, allerdings auf einem etwas niedrigeren Niveau. Hier ist Luft der Klasse 0 nicht unbedingt erforderlich, aber für kritische Prozesse wie Lackierarbeiten kann sie durchaus benötigt werden.
Unabhängig davon, ob Sie Luft der Klasse 0 benötigen oder nicht, ist die Druckluftaufbereitung für jedes Druckluftsystem unerlässlich. Aber warum?
Warum ist ölfreie Luft so wichtig?
Ölfreie, saubere Druckluft ist aus einer Reihe von Gründen von entscheidender Bedeutung. Schlechte Luftqualität führt nicht nur zu Produktausschuss und -verderb. Sie kann auch zu Zeit- und Effizienzverlusten, Druckabfall, Umweltproblemen und einer beschleunigten Abnutzung der Geräte führen. Denn das Vorhandensein von Verunreinigungen oder übermäßiger Feuchtigkeit im Luftstrom kann zu Korrosion und Rost an internen und externen Komponenten und Teilen führen. Dies führt zu potenziell gefährlichen Geräteausfällen und Ineffizienzen, die die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Produkte gefährden können. Außerdem erhöhen sich dadurch der Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsbedarf sowie die damit verbundenen Kosten. Grundsätzlich gilt, dass minderwertige Luft viele Nachteile hat. Deshalb ist die richtige und effiziente Aufbereitung Ihrer Druckluft so wichtig! Wir bei Ingersoll Rand wissen jedoch, dass dies kein günstiges Unterfangen ist. Was wäre aber, wenn es eine Möglichkeit gäbe, einen konstanten Strom ölfreier Luft zu gewährleisten, ohne dass Ihre Kosten in die Höhe schnellen?
Wie können die Druckluftaufbereitungsprodukte von Ingersoll Rand Ihnen helfen, kosteneffizient qualitativ hochwertige Druckluft zu erzeugen?
- Effektives Druckluftaufbereitungssystem - Ein wirksames Druckluftaufbereitungssystem ist unerlässlich, unabhängig davon, ob Sie Luft der Klasse 0 benötigen oder nicht. Durch die Beseitigung von Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen wie Staub, Öl und Partikeln sowie den korrekten Umgang mit Kondensat ist die Druckluftaufbereitung von unschätzbarem Wert. Sie trägt nicht nur dazu bei, dass die Luft den gewünschten Reinheitsgrad hat, sondern schützt auch die Standzeit Ihrer Geräte, indem schädliche Verunreinigungen beseitigt werden.
Optimierte Kompressorsteuerung - Kompressorsteuerungen sind eine einfache Möglichkeit, die Luftqualität zu überwachen und Ihr System effektiv zu betreiben. Mit einem Controller können Sie Druck und Liefermenge an Ihren Druckluftbedarf anpassen. Auf diese Weise können Sie die Luftqualität überwachen, Energieverschwendung reduzieren und den Stromverbrauch senken, was Ihnen hilft, kostengünstig ölfreie Luft zu erzeugen.
- Kostensparende Wärmerückgewinnung - Wärme ist ein unvermeidliches Nebenprodukt der Luftkomprimierung. Aber wussten Sie, dass 90 % der von Ihrem Druckluftsystem erzeugten Abwärme genutzt und umverteilt werden kann? Durch den Einsatz eines zuverlässigen Wärmerückgewinnungssystems in Ihrem Betrieb können Sie jährlich Tausende von Euro einsparen und gleichzeitig die Umweltbelastung drastisch reduzieren. Die bei Ihren Prozessen anfallende Wärme kann zur Beheizung Ihres Betriebs, Ihres Brauchwassers oder für andere Zwecke genutzt werden.
Ganz gleich, ob Sie einen ölfreien Kompressor einsetzen und Luft der Klasse 0 benötigen oder auf eine ölgeschmierte Druckluftanlage zurückgreifen, unsere Druckluftaufbereitungsprodukte sind immer die richtige Wahl, wenn es darum geht, Luftreinheit und Kosteneffizienz zu maximieren!
