MESSEN, VERWALTEN UND SPAREN
Druckluft ist das teuerste Betriebsmittel. Überraschenderweise wird ihr Verbrauch nicht wie Strom, Wasser oder Gas gemessen. Ein Luftsystem, das nicht gemessen wird, kann nicht verwaltet werden. In einem durchschnittlichen, nicht verwalteten System werden nur 50 % der erzeugten Druckluft tatsächlich für die Produktion verwendet. Die anderen 50 % gehen durch Lecks, Missbrauch und künstliche Nachfrage als Abfall verloren.
Die meisten Einrichtungen wissen, wie viel Luft sie produzieren, aber nur wenige wissen, wie viel sie verbrauchen oder verschwenden. Durch die Messung des Druckluftverbrauchs können diese Verluste leicht verfolgt und verwaltet werden, um die Systemeffizienz zu steigern und Kosten zu senken. Airscout-Durchflussmesser beseitigen jegliche Vermutungen, indem sie genaue Messungen in einer Einrichtung sammeln.
VORTEILE DER AIRSCOUT-DURCHFLUSSMESSER
- Effizienzverbesserungen identifizieren
- Systemleistung überwachen
- Leckmanagement
- Kostenaufteilung des Luftverbrauchs
PRODUKTMERKMALE DES AIRSCOUT-DURCHFLUSSMESSERS
Der Airscout-Durchflussmesser kombiniert einen extrem großen Messbereich mit integrierter Richtungsempfindlichkeit. Diese patentierte Funktion ermöglicht es Ihnen, in Schleifennetzen und Systemen mit großen Luftbehältern zu messen. Früher waren diese Situationen schwer zu beurteilen, aber mit Airscout ist die Messung für jede Installation einfach.
Erstklassige Messfähigkeiten
- 3-in-1-Werkzeug misst Durchfluss, Druck und Temperatur
- Standardmäßiger bidirektionaler Durchfluss
- Displays umfassen Datenlogger mit 2 Millionen Punkten
Konfigurationen für jede Installation
- Temporäre Beurteilungen
- Permanente Überwachungssysteme
- Rohrgrößen ab 0,5"
- Geeignet für Schrauben-, Turbo- und Kolbenkompressoren
Verschiedene Displayoptionen
- Leistungsstarke Datenanalysesoftware
- Mehrere Displayoptionen
- Integrierte LCD-Anzeige erhältlich
- Modbus RTU, 4-20 mA und Impuls
- Konnektivität zu Systemsteuerung der X-Serie