- Laufräder: fünfachsig gefräste Laufräder, mit modernen Verfahren und Methoden hergestellt
- Schaufel-Diffusoren: optimierte Schaufelgestaltung und -anordnung für eine höhere Effizienz
- Schmiersystem: unabhängiges Schmiersystem mit niedrigem Schmierdruck
- Zwischenkühler/Wärmetauscher: Zwischenkühler und Wärmetauscher mit speziellem Design sind für einfache Inspektion und Reinigung zu entnehmen
- Erstklassiges Kegelradlagerdesign: konstruiert für eine längere Lebensdauer und Betrieb unter jeder Last
- Dichtungen: wir bieten eine Vielzahl von kontaktlosen, nicht verschleißenden Konstruktionen, die sich für viele verschiedene Gasprozesse eignen und für ölfreie Luft keine Pufferluft erfordern
Einhaltung folgender Standards:
- ISO 8573-1 Klasse 0
- Amerikanisches Erdölinstitut (API)
- ISO 9001:2008
- ISO 14001:2004
ANWENDUNGEN
Technische Luftanwendungen
- Industriegase
- Instrumentenluft
- Standards des American Petroleum Institute (API)
- Rußbläser
- Große Pflanzenluft
- Bezogen auf die Energiewirtschaft
Gaskompressoranwendungen
- Treibgasverstärkung
- Erdgasgewinnung
- Kohlenwasserstoff-Kühlgas
- Kohlenmonoxid
- CO2 (nass oder trocken)
- SynGas
- Niedermolekulares Recyclinggas
- Hochdruckstickstoff
- Deponiegas
Einfache Bedienung/Wartung
- Modernste MAESTRO-Steuerungssysteme
- Vollautomatischer Betrieb für beliebige Prozessbedingungen
- Selbstdiagnose der Maschine
- Kompressionselemente verschleißen nicht und müssen nicht regelmäßig ausgetauscht werden
- Zugängliches horizontal geteiltes Getriebe für eine schnelle Inspektion
- Abnehmbare Zwischen- und Nachkühlerbündel zur einfachen Reinigung
Einfache Installation
- Kompressor, Schmiersystem, Zwischenkühler, Wellenkupplung, Kupplungsschutz, Verbindungsrohre usw. auf einer gemeinsamen Basis
- Einfache Installation ohne besondere Fundamentanforderungen
- Einfache Zugänglichkeit der Komponenten
- Flexibilität der Standortverbindungspunkte
- Geringerer Platzbedarf
- Der dynamische Kompressionsprozess ist pulsationsfrei, sodass die Installation zusätzlicher Dämpfungsgeräte nicht erforderlich ist.
MSG-Kreiselkompressoren zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Konstruktion aus.
- Ein, zwei oder drei Rotoren, bis zu sechs Stufen pro Getriebe
- Horizontale Trennlinie(n) für einfachen Zugriff auf Teile
GASFLUSSANORDNUNG
MSG-Turbokompressoren zeichnen sich durch eine fortschrittliche Anordnung der Gasströmungskomponenten aus. Vorteile dieser Anordnung:
Gerichtete Gasbewegung zur Reduzierung der durch Turbulenzen verursachten Reibung
Die Luft wird nach jeder Stufe gekühlt, um eine hohe isotherme Effizienz zu gewährleisten
Luftstromdiagramm
01: Kompressoreinlass
02: Kompressorspirale der ersten Stufe
03: Kühlmittel drin
04: Kühlmittel aus
05: Ladeluftkühler der ersten Stufe
06: Kompressorspirale der zweiten Stufe
07: Ladeluftkühler der zweiten Stufe
08: Kompressorspirale der dritten Stufe
09: Kompressorentladung