Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen

Luftkompressor für Lebensmittelanwendungen

Die Bedeutung qualitativ hochwertiger Druckluft für die Lebensmittel- und Getränkeherstellung

  • Wofür wird Druckluft in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt?
  • Warum ist hochwertige, lebensmitteltaugliche Druckluft so wichtig?
  • Wie kann Ingersoll Rand helfen? Welche für Lebensmittel geeignete Luftkompressoren bieten wir an?

Wofür wird Druckluft in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet?

Druckluft spielt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine wichtige Rolle bei Hochrisikoanwendungen und -prozessen mit und ohne Kontakt. Einige dieser Prozesse sind beispielsweise Produktlagerung und -transport, Besprühen und Reinigen, Kühlen, Abfüllen und Verschließen, Verpacken, Belüften, Gären und PET-Blasformen.

Warum ist qualitativ hochwertige Druckluft in Lebensmittelqualität so wichtig für die Lebensmittel- und Getränkeherstellung?

Qualitativ hochwertige Druckluft in Lebensmittelqualität ist für die Produktionsprozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie unerlässlich. Dies dient vor allem der Produkt- und Verbrauchersicherheit, denn hier gelten natürlich strenge Hygienestandards. Die Entstehung von Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen ist bei der Verdichtung von Luft oft unvermeidlich. Deshalb ist es so wichtig, schädliche Verunreinigungen wie Öl, Feuchtigkeit, Staub und andere Partikel zu vermeiden und zu entfernen. Verunreinigungen stellen jedoch nicht nur ein Risiko für die Verbraucher dar, sondern können auch zu kostspieligem Produktverderb und Rückrufaktionen für Ihr Unternehmen führen. Sie können darüber hinaus zu Schäden an der Ausrüstung durch Rostbildung beitragen, was das Risiko unerwarteter, nicht budgetierter Ausfallzeiten und Reparaturkosten erhöht.

Wie kann Ingersoll Rand helfen? - Welche für Lebensmittelanwendungen geeigneten Luftkompressoren bieten wir an?

In einer Branche, in der Verbraucher- und Produktsicherheit an erster Stelle stehen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Druckluftsystem in der Lage ist, lebensmitteltaugliche Luft der Klasse 0 nach ISO 8573-1:2010 für Ihre Prozesse bereitzustellen. Wir von Ingersoll Rand bieten sowohl öleingespritzte als auch ölfreie Kompressoren an, die lebensmitteltaugliche Druckluft erzeugen können. Darüber hinaus bieten wir ein komplettes Portfolio an Druckluftaufbereitungsprodukten, einschließlich Hochleistungstrocknern, Filtern, Stickstoffgeneratoren und anderen Produkten und Zubehörteilen zur Optimierung der Druckluftqualität an. Insbesondere unsere ölfreien E-Serien-Schraubenkompressoren eignen sich ideal für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, da sie eine moderne, energieeffiziente Hochtemperatur-Verdichtungstechnologie nutzen. Dadurch wird das Risiko einer mikrobiellen Verunreinigung verringert und gleichzeitig die kontinuierliche Erzeugung von Druckluft der Klasse 0 nach ISO:8573 sichergestellt. Durch die Beseitigung von Verunreinigungen und die Sicherstellung von lebensmitteltauglicher Druckluft schützen Sie auch Ihre Geräte, da durch feuchtigkeitsfreie Druckluft Schäden an Systemen und Komponenten verhindert werden. Ölfreie Lösungen werden in der Regel für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion bevorzugt, doch kann mit öleingespritzte Kompressoren ebenfalls lebensmitteltaugliche Druckluft erzeugt werden. Alles, was Sie benötigen, ist ein effektives, zuverlässiges Druckluftaufbereitungssystem zur Maximierung der Druckluftqualität. Hier ein Überblick über unser Angebot...

Eine weitere Möglichkeit, wie Ingersoll Rand Lebensmittel- und Getränkehersteller bei der Minderung des Kontaminationsrisikos und der Erzeugung von lebensmitteltauglicher Druckluft unterstützt, sind Gefahrenanalysen und risikobasierte Präventivkontrollen (HARPC) sowei Überwachungs-/Probenahmestrategien. Wir haben festgestellt, dass ein HARPC-Ansatz zur Identifizierung und Beherrschung von Gefahren unglaublich nützlich ist, da bei dessen Anwendung für Druckluftsysteme Feuchtigkeit, Öl und Mikroorganismen identifiziert und kontrolliert werden können. Dies trägt dazu bei, jegliche Risiken für die Lebensmittelsicherheit auszuschließen und eine kontinuierliche, zuverlässige Erzeugung von lebensmitteltauglicher Druckluft zu gewährleisten. Klingt gut? Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Lebensmittel- und Getränkeherstellern bei der Risikominderung geholfen haben, laden Sie gerne unser White Paper herunter.

Interessieren Sie sich für unsere Luftkompressoren für Lebensmittelanwendungen oder dafür, wie wir Ihr Unternehmen bei der Lebensmittel- und Getränkeproduktion unterstützen können? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und einer unserer Experten wird Ihnen gerne weiterhelfen! Von der Systemauslegung und -installation bis hin zu Wartung, Management und Aftermarket-Services - Ingersoll Rand ist Ihr One-Stop-Partner in Sachen Druckluft!