Was ist Wärmerückgewinnung bei Luftkompressoren?
Wärme ist ein natürliches Nebenprodukt des Verdichtungsprozesses, d. h. sie entsteht unvermeidlich bei allen Prozessen oder Anwendungen, an denen ein Luftkompressor beteiligt ist. Wussten Sie jedoch, dass ein beträchtlicher Prozentsatz, manchmal bis zu 94 %, dieser Wärme tatsächlich zurückgewonnen und genutzt werden kann, anstatt sie zu verschwenden? Das ist die Wärmerückgewinnung bei einem Luftkompressor.
Doch wozu kann diese zurückgewonnene Wärme genutzt werden? Die Wärme, die Sie zurückgewinnen, kann für verschiedene Anwendungen in Ihrem Betrieb genutzt werden, z. B. für die Erwärmung von Wasser, die Beheizung der Umgebungsluft, die Vorwärmung für Dampferzeugung und für sanitäre Zwecke sowie für alle industriellen Prozesse, bei denen vorgewärmtes oder erwärmtes Wasser benötigt wird.
