ir-logo-v1.PNG
Sustainability LP Banner

Kompressoreffizienz

Nachhaltige Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel

KONTAKT

Wir sind für Sie da. Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen, um mit uns in Kontakt zu treten.
  • Wie trägt Druckluft zum Klimawandel und zur globalen Erwärmung bei?
  • Wie kann Ingersoll Rand dazu beitragen, die Effizienz Ihres Kompressors zu maximieren, um einen nachhaltigeren Betrieb zu gewährleisten?

Wie trägt Druckluft zum Klimawandel und zur globalen Erwärmung bei?

In einer Welt, die von ökologischer Ungewissheit geprägt ist, war die Zeit zum Handeln noch nie so dringend wie heute. Da sich die Auswirkungen der globalen Erwärmung und des Klimawandels immer schneller bemerkbar machen, wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Während Druckluft selbst keinCO2erzeugt, trägt der Prozess der Luftverdichtung durch seinen Energieverbrauch und seine Leckagen zum Klimawandel bei. Schätzungen zufolge werden durch die Komprimierung von Luft jährlich Millionen von Tonnen an CO2-Emissionen verursacht.

Sustainability Global Warming

Ölfrei vs. Öleingespritzt - was ist nachhaltiger?

Bislang wurde davon ausgegangen, dass öleingespritzte Kompressoren aufgrund der Hochleistungsfiltration gleichermaßen in der Lage sind, qualitativ hochwertige Luft zu erzeugen und Energie zu sparen. Da jedoch die Sorge um die Umwelt wächst und die Luftqualitätsnormen strenger werden, werden ölfreie Kompressoren in vielen Fällen als die nachhaltigere Option angesehen. Das liegt vor allem daran, dass die Ölentsorgung entfällt, die viele Umweltrisiken birgt, wie z. B. Verschütten und Leckagen. Außerdem gelten sie als energieeffizienter, da sie ohne Öl auskommen, was auch einen geringeren Wartungsaufwand bedeutet. Die ölfreien Schraubenkompressoren der E-Serie und ES-Serie von Ingersoll Rand sind beispielsweise für ihre Energieeffizienz bekannt. Durch die Möglichkeit der Wärmerückgewinnung werden weitere Einsparungen in Bezug auf Energie und Nachhaltigkeit ermöglicht!

Sustainability LP ES 110 ne

Wie kann Ingersoll Rand dazu beitragen, die Effizienz Ihres Kompressors zu maximieren und so einen nachhaltigeren Betrieb gewährleisten?

1. Energie-/Druckluftaudits

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet oft, zu den Grundlagen des eigenen Systems zurückzukehren. Dies kann mit einem Ingersoll Rand Energie- oder Druckluftaudit geschehen, das die Effizienz Ihres bestehenden Systems analysiert. Von hier aus können Verbesserungen vorgenommen und die Ausrüstung verändert werden, um sicherzustellen, dass Sie so energie- und kosteneffizient wie möglich arbeiten und nachhaltig sind.

Sustainability LP Energy Audits

2. Auswahl des richtigen Maschinenparks

Eine einfache Möglichkeit, nachhaltiger zu arbeiten, besteht darin, sicherzustellen, dass die von Ihnen verwendeten Geräte zu Ihren Druckluft- und Ihren Anwendungsbedarfen passen. Zu große Geräte verbrauchen möglicherweise mehr Energie als nötig, und Geräte, die für ihren Zweck nicht geeignet sind, müssen zusätzliche Betriebsstunden laufen. In jedem Fall wird Ihr Energieverbrauch steigen, was zu höheren CO2-Emissionen und einer größeren Umweltbelastung führt.

Sustainability LP CO2

3. Leckagesuche

Man schätzt, dass in vielen Anlagen zwischen 20 und 30 % der Druckluft durch Leckagen verloren geht. Dies erhöht nicht nur Ihre Kosten aufgrund der Energieverschwendung, sondern führt auch zu höheren Treibhausgasemissionen. Um Leckagen zu vermeiden, sind regelmäßige Inspektionen und Wartungen sowie die Überprüfung der Effizienz Ihres Rohrleitungssystems unerlässlich.

Sustainability LP Leak Detection

4. Druckluftaufbereitung

Die Luftaufbereitung gewährleistet nicht nur einen kontinuierlichen Strom sauberer, trockener und ölfreier Luft, sondern hat auch Vorteile für die Umwelt, da sie dafür sorgt, dass schadstofffreie Luft in die Atmosphäre gelangt. Die Luftaufbereitungsanlagen sorgen auch dafür, dass eventuelle Verunreinigungen auf umweltfreundlichere Weise entsorgt werden, z. B. durch den Einsatz von Kondensatmanagementeinheiten.

Sustainability LP Air Treatment

5. Variable Drehzahl

Der große Vorteil der drehzahlvariablen Technologie besteht darin, dass Sie die Drehzahl Ihrer Kompressoren an den Druckluftbedarf anpassen können. Dies kann Ihre Kosten drastisch senken, da Sie Energie sparen können, indem Sie nicht mit voller Kapazität arbeiten, wenn weniger Menge benötigt wird. Schätzungen zufolge können Sie 30 % der Energie einsparen, die ein typischer Luftkompressor mit fester Drehzahl verbraucht, was sich in Kosteneinsparungen und Umweltvorteilen niederschlägt.

Sustainability LP Variable Speed ES110

6. WÄRMERÜCKGEWINNUNG

Wir alle wissen, dass Wärme ein natürliches Nebenprodukt der Komprimierung von Luft ist. Aber wussten Sie, dass bis zu 94 % dieser Wärme zurückgewonnen und wiederverwendet werden können? Zurückgewonnene Wärme kann in Ihrem Betrieb eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen, wie z. B. die Erwärmung von Wasser, das Vorheizen für die Dampferzeugung, für Sanitäranlagen und die Beheizung der Umgebungsluft. Auf diese Weise können Sie Ihre Energiekosten senken, indem Siediebereits verbrauchte Energie wiederverwenden, anstatt für weitere zu bezahlen. Sie würden auch IhreCO2-Emissionen und Ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Die gute Nachricht ist, dass, wie bereits erwähnt, die E-Serie und ES-Serie von Ingersoll Rand optional über eine integrierte Wärmerückgewinnung verfügt. Sie können auch von anderen Wärmerückgewinnungslösungen profitieren, wie z. B. unserer schlüsselfertigen Wärmerückgewinnungslösung - E-max, und unseren Kompressionswärmetrocknern.

Sustainability LP Heat Recovery

7. Überwachung und Wartung

Die CARE-Wartungspakete und IIoT-Überwachungslösungen von Ingersoll Rand tragen dazu bei, dass Ihr System so effizient und nachhaltig wie möglich arbeitet. Ecoplant, unsere Druckluftmanagementlösung, bringt Maschinenintelligenz in Druckluftsysteme - für mehr Energieeffizienz, geringere Kosten, wenigerCO2-Emissionen und letztlich mehr Nachhaltigkeit.

Sustainability Care Helix Logo

Sind Sie an unserem 7-Stufen-Plan interessiert oder daran, wie Ingersoll Rand Ihnen helfen kann, die Nachhaltigkeit Ihres Druckluftsystems zu maximieren? Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, und einer unserer Experten wird Ihnen gerne weiterhelfen.