ir-logo-v1.PNG

Ingersoll Rand Luftkufen für Kraftwerke

Als ein weltweit führendes Energieunternehmen von einem Unternehmen aus dem Nahen Osten den Auftrag erhielt, ein Kohlekraftwerk in ein effizientes Gaskraftwerk umzuwandeln, entschied es sich aufgrund unserer Fachkenntnisse im Bereich Instrumenten- und Serviceluft für Ingersoll Rand, um bei der Konstruktion seiner Luftkompressionsstationen mitzuwirken.

Unter Einsatz fortschrittlicher Technologien liefert unser Kunde hochwertige Ausrüstungen und Lösungen für Gaskraftwerke in der Energiewirtschaft, die im gesamten Energiekreislauf von der Erzeugung bis zum Verbrauch eingesetzt werden. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der industriellen Stromerzeugung und beliefert mehr als 150 Länder auf der ganzen Welt.

PROJEKTBEZEICHNUNG: Kraftwerk mit kombiniertem Zyklus

UNSER KUNDE: Ein weltweit führendes Unternehmen in der Stromerzeugung

ENDVERBRAUCHER: Öffentliches und staatliches Stromerzeugungsunternehmen

STANDORT: Naher Osten

EINSATZBEREICH: Instrumenten- und Serviceluft

Produkt

• 4 Ölfreie Kompressoren D110-10A

• 4 Wärmelose Adsorptionstrockner A250TXT + Vor-/Nachfilter

• Luftempfänger 7000L

• 2x11 Meter gemeinsame Kufe

• Verbindungsrohrleitungen

• Vollständig redundantes PLC-basiertes Steuerungssystem und Schaltschrank für die interne Stromverteilung.

KUNDENNUTZEN:

Instrumenten- und Serviceluft mit reduziertem/optimiertem Platzbedarf.

Eine Plug & Play-Lösung: nur wenige Anschlusspunkte vor Ort, die eine einfache Installation und Inbetriebnahme ermöglichen.

Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung

Unser Kunde, der über einen ausgezeichneten Ruf und umfassendes Fachwissen im Bereich der Umstellung von Kohle- auf Erdgaskraftwerke verfügt, hatte sich zum Ziel gesetzt, ein Gaskraftwerk zu konzipieren, das das effizienteste Gaskraftwerk im Nahen Osten verkörpern sollte. Damit das Kraftwerk einen optimalen Wirkungsgrad erreicht, wurde bereits in der Planungsphase entschieden, es als Kombikraftwerk zu konzipieren, bei dem mehrere Wärmekraftmaschinen zusammenarbeiten, die dieselbe Wärmequelle nutzen und in mechanische Energie umwandeln.  

Das Prinzip des Kombikraftwerks besteht darin, dass die Abgase nach Beendigung des Zyklus im ersten Motor noch so heiß sind, dass ein zweiter, nachgeschalteter Wärmemotor Energie aus der Wärme der Abgase gewinnen kann. Durch die Erzeugung von Strom aus mehreren Arbeitsströmen kann der Gesamtwirkungsgrad einer bestimmten Anlage um 50-60 % gesteigert werden. 

Zuverlässige Instrumenten- und Serviceluftanwendung

Bei der Planung eines neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerks ist es von entscheidender Bedeutung, dass zuverlässige ölfreie Instrumenten- und Betriebsluft für verschiedene Anlagenteile bereitgestellt wird, von denen einige eine kritische Rolle für den Betrieb und die Sicherheit der Anlage spielen, wie z. B. die Instrumentierung und Ventile. Daher ist die zuverlässige Erzeugung von trockener, sauberer und ölfreier Druckluft für Gas- und Dampfturbinenkraftwerke von höchster Bedeutung.

Ingersoll Rand bietet die richtige Ausrüstung

Unser Kunde vertraute Ingersoll Rand vor allem deshalb, weil das Projekt ein vollständig integriertes Paket von Luftkompressionsgeräten mit einem hohen Maß an Spezifikation erforderte und die Experten von Ingersoll Rand immer wieder ihr Fachwissen auf diesem Gebiet unter Beweis gestellt und mit einer breiten Palette von anwendbaren Produkten beeindruckt haben. 

Das Umbauprojekt, mit dem das Kraftwerk modernisiert und mit einem führenden Wirkungsgrad ausgestattet werden sollte, war in zwei Phasen unterteilt. Zunächst mussten die Druckluftstationen entworfen werden, und der Kunde beauftragte Ingersoll Rand mit der Konstruktion der ersten Druckluftstation, die als Vorlage für die weiteren benötigten Druckluftstationen dienen sollte. Nach reiflicher Überlegung und Planung durch unsere Experten konnte eine Lösung gefunden werden. Der Kunde war nicht nur mit der gelieferten kompakten Luftlösung zufrieden, sondern auch mit der fortlaufenden technischen Unterstützung und Zusammenarbeit während des gesamten Projekts. 

Insgesamt lieferte Ingersoll Rand vier zweistufige ölfreie Schraubenkompressoren und vier wärmefreie Adsorptionstrockner sowie ein spezielles SPS-basiertes Steuersystem und verschiedene Zubehörteile, darunter Filter und Auffangbehälter. Das Gesamtpaket war vollständig integriert und skidbasiert, wodurch die Schnittstellen minimiert und die Anforderungen des Kunden an die Batterie erfüllt werden konnten. In Phase 1 des Projekts wurden zwei solcher Luftstationen eingerichtet. 


Zuverlässige Instrumenten- und Serviceluftanwendung

Wie in den meisten Kraftwerken, so auch in diesem Kombikraftwerk, müssen die Wartungsbereiche zwischen den Luftstationen sorgfältig eingehalten werden, um Verletzungen zu vermeiden und einen leichten Zugang zu wichtigen Geräten zu ermöglichen.

Unsere Ingenieure entwarfen ein maßgeschneidertes Gehäuse für das gesamte System, in dem Kompressoren, Trockner, Filter, Rohrleitungen und das I&C-Steuersystem untergebracht werden konnten, sowie alle elektronischen Anschlüsse mit einer reduzierten Anzahl von Schnittstellen; die gelieferten Instrument Air Skids waren nur elf Meter lang und boten eine komplette Plug & Play-Lösung.

Die Lösung von Ingersoll Rand benötigte nur minimalen Platz, um Instrumente und Serviceanschlüsse zuverlässig mit Druckluft zu versorgen. Darüber hinaus waren nur wenige Anschlusspunkte erforderlich, um die Instrumentenluftkufen vor Ort anzuschließen und die Installation und Inbetriebnahme zu erleichtern.

Kontinuierliche Unterstützung führt zu mehr Erfolg

Nicht zu unterschätzen ist, dass Ingersoll Rand auch die Forderung des Kunden nach umfassender Projektmanagementunterstützung während des gesamten Projekts voll erfüllt hat. Unser Ingenieurteam erbrachte Konstruktions- und Dokumentationsleistungen gemäß den komplizierten Spezifikationen des Projekts. 

Zu unserer Freude führte der Erfolg der ersten Druckluftstation dazu, dass unsere Experten mit der Entwicklung zusätzlicher Druckluftpakete für die zweite Phase des Projekts beauftragt wurden.