Bei der Planung eines Druckluftsystems für eine neue oder umgebaute Kfz-Werkstatt sind mehrere Systemanforderungen zu berücksichtigen. Je nachdem, welche Art von Arbeiten in einer Werkstatt ausgeführt werden und wie viele Personen die Geräte benutzen, gibt es zahlreiche Optionen für Druckluftsysteme und Konstruktionsmerkmale, die eine Werkstatt effizient und sicher machen können. Das sagt Jarrett Affolter, Product Specialist Team Leader, Compression Technologies & Services, Ingersoll Rand, ein weltweit führender Anbieter von Kompressionstechnologien und -dienstleistungen.
"Die Geschäfte sollten vor jeder Renovierung oder jedem Neubau das Belastungsprofil des Lüftungssystems ermitteln", rät er. "OEMs wie Ingersoll Rand können eine dieser Messungen über IntelliSurvey durchführen - eine siebentägige Bewertung eines Luftsystems mit Datenerfassungsgeräten zur Bestimmung des Lastprofils eines Systems. Die Ergebnisse der Messungen können den Werkstätten helfen, das richtige Druckluftsystem zu finden, das auf den aktuellen Bedürfnissen und Bedingungen der Werkstatt basiert, sowie alle Verbesserungen, die zur Verbesserung des Endergebnisses der Werkstatt beitragen könnten
KOMPRESSOR-OPTIONEN
Wenn man eine Werkstatt von Grund auf neu aufbaut und einen neuen Kompressor kaufen möchte, ist es wichtig, alle Ausrüstungsoptionen und Werkstattanforderungen zu berücksichtigen, um den richtigen Kauf zu tätigen, sagt Affolter von Ingersoll Rand. Einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind:
- Was wird mit dem Kompressor betrieben?
- Wie viele Personen werden gleichzeitig den Strom des Kompressors nutzen?
- Wie sieht die Stromversorgung im Geschäft aus? Benötigen Sie einen Transformator für den von Ihnen untersuchten Luftkompressor?
Diese Fragen können Ihnen bei der Wahl der richtigen Kompressorkapazität helfen, sei es ein kleiner Kolbenkompressor oder ein ölgefluteter Schraubenkompressor.
"Im Allgemeinen sind kleine Hubkolbengeräte ideal für kleine Werkstätten mit intermittierendem Werkzeugeinsatz, aber sie können auch große Geräte, wie z. B. eine Hebebühne, antreiben", sagt Affolter. "Schraubenkompressoren sind für Betriebe gedacht, die kontinuierlich Druckluft verbrauchen und mehr Leistung benötigen, als ein Hubkolbenaggregat vertragen kann.
"Ein Schraubenkompressor ist ideal für größere Werkstätten mit mehr als drei Servicetechnikern und kann mehrere Werkzeuge und Geräte gleichzeitig unterstützen."
Bei einer Aufrüstung der Ausrüstung ist es laut Affolter ratsam, die alten Kompressortanks als zusätzliche Kapazität und Reserve zu behalten. Auch ein älterer, lauter Kompressor kann in der Werkstatt eine Rolle spielen. Der Schall kann durch die folgenden Maßnahmen gedämpft werden:
- Verlegung des Kompressors in einen anderen Bereich der Werkstatt.
- Bau eines Gehäuses um den Kompressor, um das Geräusch zu dämpfen.
- Ferngesteuerte Ansaugrohre.
ROHRLEITUNGSKONFIGURATION
Bei einer Vergrößerung der Werkstatt oder dem Bau einer größeren Werkstatt sollte die Installation oder Neukonfiguration der Druckluftleitungen in Betracht gezogen werden, um sicherzustellen, dass alle Geräte gleichmäßig mit Druckluft versorgt werden, sagt Affolter von Ingersoll Rand.
"Die Verwendung eines Kreislaufs anstelle eines einzigen Rohrs, das sich über den gesamten Laden erstreckt, stellt sicher, dass jeder Verbrauchspunkt mit dem gleichen Druck und Durchfluss versorgt wird", sagt er. "Dies ist ein grundlegendes Detail, das jedoch oft übersehen wird
Wenn ein Geschäft neue Rohrleitungen benötigt oder seine derzeitige Struktur umgestalten muss, ist es wichtig, Folgendes zu bedenken, sagt er:
Erwägen Sie die Installation eines neuen Systemreglers
"Nicht alle Systeme müssen immer mit dem maximalen Druck laufen, den ein Kompressor erzeugen kann", sagt Affolter. "Ein Regler hilft, nur den benötigten Druck auszugeben. Dadurch wird sichergestellt, dass das System mit höchster Effizienz arbeitet. Nutzen Sie jede Umgestaltung der Rohrleitungen, um einen Systemdruckregler hinzuzufügen.
Recherchieren Sie über Rohrleitungsmaterialien
Affolter weist darauf hin, dass Aluminium für Anwendungen im Fahrzeugservice empfohlen wird, obwohl es auch eine Reihe anderer Optionen gibt.
"Einige Rohrleitungsmaterialien sind anfälliger für Korrosion und hohen Druckverlust", sagt er. "Polyvinylchlorid (PVC) zum Beispiel ist das kostengünstigste Material, kann aber auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Rohre können zerbrechen, wenn PVC-Leitungen unter zu hohem Druck stehen
Außerdem kann synthetisches Kompressorschmiermittel dazu führen, dass sich der Kleber der PVC-Verbindungen zersetzt und die Rohre auseinanderfallen. Wenden Sie sich an einen Erstausrüster, der benutzerfreundliche und leicht zu installierende Schnellverrohrungssysteme herstellt, wie SimplAir von Ingersoll Rand, empfiehlt Affolter. Betriebe, die Rohrleitungen im eigenen Haus verlegen, sparen Ressourcen bei der Arbeit. OEM-Techniker stehen auch bei der Installation von Druckluftsystemen zur Verfügung.
LUFTQUALITÄT UND KONDENSATABFUHR
Luftreinheit und Filterung sind in einer Werkstattumgebung besonders wichtig, da alle Geräte von Kompressoren angetrieben werden. "Saubere, trockene Luft, die frei von Schmutz und Feuchtigkeit ist, sorgt dafür, dass Druckluftwerkzeuge und -geräte lange Zeit zuverlässig arbeiten", sagt Affolter. "Eine effektive Drucklufttrocknung hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und Integrität von Fahrzeug-Serviceanwendungen. Sie wirkt sich direkt auf das Endergebnis aus, auch auf die Lackierung, wo man Probleme wie Fischaugen" und Orangenhaut" sehen kann
Für die Befüllung von Reifen wird saubere, trockene Luft benötigt, und der Einsatz von Reifendrucküberwachungssystemen bietet langfristige Vorteile, wenn die Luft trocken und sauber gehalten wird, um die Lebensdauer von Felgen und Reifen zu verlängern, fügt er hinzu.
"Ziehen Sie in Erwägung, ein Druckluftsystem um die Trocknerausrüstung Luftkompressor Trockner zu erweitern, um sicherzustellen, dass das System qualitativ hochwertige Luft ausgibt", sagt er. "Während bei der Auswahl eines Kompressors viel überlegt und kalkuliert werden muss, um die erforderliche Luftmenge zu erzeugen, hat die Wahl des richtigen Trockners einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der letztendlich gelieferten Luft"
Quelle: FlottenMagazin.de