ir-logo-v1.PNG

Bediener der Prozesssteuerung: Wie man Verunreinigungen in der Druckluft und in ihrem Verlauf stoppt

In der Lebensmittel- und Getränkeherstellung ist Sicherheit ein Muss. Wenn der Lebensmittelsicherheit während des Produktionsprozesses keine Priorität eingeräumt wird, sind Risiken wie lebensmittelbedingte Verunreinigungen und Krankheiten Tür und Tor geöffnet. In diesem Prozess spielen sowohl der Bediener als auch das Druckluftsystem eine entscheidende Rolle, da das Wissen des Bedieners über die einzurichtenden Systeme dazu beitragen kann, die Kontamination von Lebensmitteln zu verhindern.

In vielen Fällen sind Lebensmittelproduktionsstätten verpflichtet, den Federal Food, Drug and Cosmetic (FD&C) Act der Food and Drug Administration (FDA) einzuhalten. Im Rahmen dieses Mandats müssen die Lebensmittel- und Getränkehersteller einen Plan befolgen, der strukturierte Verfahren zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit vorsieht. Jede Einrichtung muss eine oder mehrere Personen damit beauftragen, diesen Plan zu dokumentieren und sicherzustellen, dass er auf die Praktiken in der jeweiligen Einrichtung zugeschnitten ist.

Der Lebensmittelsicherheitsplan verpflichtet die Lebensmittel- und Getränkehersteller außerdem, wissenschaftlich fundierte Kontrollmaßnahmen zu ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit einer Lebensmittelkontamination zu verhindern. Einfach ausgedrückt, ist der Plan eine systematische Methode, die aus Präventivmaßnahmen besteht, die darauf abzielen, Risiken durch externe Faktoren wie biologische, chemische oder physikalische Gefahren zu verringern.

Um ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, müssen die Betreiber den Plan auf alle Aspekte der Lebensmittel- und Getränkeherstellung anwenden, auch auf die Verwendung von Druckluft. Um zu demonstrieren, wie es angewendet wird, werden wir uns die einzelnen Schritte des Prozesses ansehen. 

1.Gefahrenanalyse
Führen Sie eine Bewertung durch, um Informationen über Gefahren im Zusammenhang mit dem betreffenden Lebensmittel zu sammeln und zu bewerten. Dies geschieht in der Regel in zwei Schritten:

Identifizieren Sie die Gefahr - worum handelt es sich?

Bewerten Sie die Gefahr - wie wirkt sie sich auf den Lebensmittelherstellungsprozess aus?

2.Vorbeugende Kontrollen
Bestimmen und protokollieren Sie, welche Kontrollen durchgeführt werden können, um eine Gefahr für die Lebensmittelsicherheit zu verhindern, zu beseitigen oder auf ein akzeptables Maß zu reduzieren. Zu den typischen präventiven Kontrollen der Druckluftqualität gehören Temperatur, Feuchtigkeit und Ölgehalt.

Präventive Kontrollen lassen sich häufig in die folgenden Kategorien einteilen:

  • Prozesskontrollen
  • Kontrollen von Lebensmittelallergenen
  • Hygienekontrollen
  • Andere Kontrollen

3.Überwachung und Verwaltung von Präventivkontrollen
Sobald die Betreiber Präventivkontrollen festgelegt haben, muss ein Verfahren eingerichtet werden, um eventuell auftretende Probleme zu erkennen und sicherzustellen, dass die Präventivkontrollen ordnungsgemäß funktionieren. Dieser Prozess sollte Folgendes umfassen:

  • Überwachung
  • Korrekturen und Abhilfemaßnahmen
  • Überprüfung

Bei Druckluft werden Kontrollen wie Behältertemperatur, Gebläsedauer und Taupunkt in Echtzeit überwacht. Partikel und Öl werden durch Probenahmen überwacht. Wenn die Überwachung ergibt, dass die Temperatur des Druckluftbehälters nicht stimmt, muss sie entsprechend angepasst werden.

Und um zu bestätigen, dass der Prozess der präventiven Kontrolle funktioniert, muss er überprüft werden. Zur Überprüfung der Präventivkontrollen können die Hersteller Produkttests durchführen, die eine ausführliche Dokumentation umfassen, um einen Nachweis zu erstellen.

4.Programm für die Lieferkette
Die Hersteller müssen ein risikobasiertes Programm für die Lieferkette aktivieren, wenn die Gefahrenanalyse eine Gefahr aufdeckt, die eine präventive Kontrolle erfordert, und wenn diese Kontrolle Teil der Produktionslieferkette ist.
5.Rückrufplan
Für den Fall, dass eine Gefahr auftritt, muss es einen Plan für den Rückruf des von der Gefahr betroffenen Lebensmittels geben. Dieser Plan sollte gut dokumentiert sein, damit er bei Bedarf umgesetzt werden kann.
Die Verwendung des Lebensmittelsicherheitsplans der FDA kann Herstellern dabei helfen, reproduzierbare Lebensmittelqualität und -sicherheit zu liefern. Die Beachtung der Druckluftqualität während des Lebensmittelherstellungsprozesses kann den Betreibern helfen, eine mögliche Kontamination zu verhindern oder wichtige Anpassungen vorzunehmen, um Probleme jetzt und in Zukunft zu beseitigen.

Quelle:  PlantServices.com